Neu: Solarthemen-Ausgabe 576 ist erschienen

Titelbild von Solarthemen 576
+++ European Green Deal nach der Wahl +++ Solarthermiemarkt ohne Trendwende +++ Gesa Beck im Interview zum PV-Recacling +++ Wärmewende in Hamburg +++

Dies sind die Schwerpunktthemen der aktuellen Solarthemen-Ausgabe Nr. 576:

Steht der European Green Deal?

Mit einem neu gewählten Europäischen Parlament steht grundsätzlich auch immer eine Neuausrichtung an. Auch für die Solarbranche ist es daher relevant, welche Entscheidun­gen in den nächsten Wochen getroffen werden.

Solarthermiemarkt noch ohne Trendwende

Im ersten Quartal 2024 hat sich der negative Trend aus dem Vorjahr fortgesetzt: Immer weniger Solarkollektoren finden ihre Abnehmer. Für das zweite Halbjahr hofft die Solarthermiebranche auf die Trendwende.

Gesa Beck im Interview: Es gibt ein zweites Leben für PV-Module

Die Chemikerin Prof. Dr. Gesa Beck lehrt Umweltverfahrenstechnik an der SRH Hochschule Berlin und ist Direktorin des Instituts für Angewandte Ressourcenstrategien der SRH Berlin. Entwickelt hat sie auch das Forschungsprojekt ReGCell zum Recycling von ausgedienten Photovoltaikanlagen. Realisiert wurde es zusammen mit Studierenden der SRH Berlin und anderen Instituten. Eine Ausgründung ist das Start-up ABCircular.

Fernwärme in Hamburg: Der große Umbau läuft

Bis 2030 soll das Hamburger Fernwärmenetz kohlefrei werden. Die Großstadt praktiziert ihre Wärmewende. Dafür müssen die Kraft­wer­ke in Wedel und Tiefstack abgelöst werden. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Unterm Strich soll weiterhin ein großer Teil der Wärme aus Verbrennungsprozessen kommen.

Jetzt testen!

Diese Artikel plus weitere Nachrichten finden Sie in Ausgabe 576 des Infodienstes Solarthemen vom 20. Juni 2024. Zu einem kostenlosen Test-Monat der jeweils aktuellen Solarthemen kommen Sie hier.
Der Infodienst Solarthemen ist der Premiumkanal der Solarthemen Media GmbH, die auch den Solarserver und die Zeitschrift Energiekommune herausgibt.

Beliebte Artikel

Schließen