PERC-Technologie von Meyer Burger wird in Photovoltaik-Produktionsanlagen mit einer Kapazität von mehr als 1 GW genutzt
Das Unternehmen betont, seine PREC-Technologie ermögliche einen Solarzellen-Wirkungsgrad von über 20%, eine Kostensenkung von 30 bis 40% gegenüber üblichen Verfahren sowie eine potenzielle Senkung der Produktionskosten von bis zu 0,05 US-Dollar (0,038 Euro) pro Watt.
Meyer Burgers PERC-Technologie wurde vom Tochterunternehmen Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal, Deutschland) entwickelt, das derzeit als Kompetenz-Zentrum für Beschichtungslösungen dient.
Das Unternehmen betont, dass bestehende Fertigungsanlagen mit der PREC Technologie aufgerüstet werden können.
16.05.2013 | Quelle: Meyer Burger | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH