Die Windenergieanlage E-175 EP5 E2 gehört zu den größten, leistungs- und ertragsstärksten Onshore-Turbinen auf dem europäischen Markt. Ein Prototyp wurde nun auf einem Hybridturm… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Michael-Sladek-Preis für Bürgerenergie erstmals ausgelobt
Bis zum 3. April 2025 können Nominierungen für den Michael-Sladek-Preis für Bürgerenergie eingereicht werden. Das Bündnis Bürgerenergie erhofft sich in den nächsten zwei Tagen… Weiterlesen...
Preise von Photovoltaik-Modulen weiter angestiegen
Seit Jahresbeginn klettern die Preise von Photovoltaik-Modulen nach einem längeren Preisverfall wieder nach oben. Bewegungen bei den Komponentenpreisen wirken sich aber nicht signifikant auf… Weiterlesen...
Sax Power verdoppelt Produktionskapazitäten in Erbach
Sax Power will seine Kapazitäten für Heimspeicher am Produktionsstandort Erbach bei Ulm verdoppeln. In der neuen Montagehalle soll die Fertigung des neuen Batteriespeichers Home… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau steigt im Februar 2025 auf 1,5 Gigawatt
Im Februar 2025 gingen in Deutschland PV-Anlagen in der Größenordnung von 1,5 GW neu in Betrieb. Außerdem korrigierte die Bundesnetzagentur die Daten für Januar… Weiterlesen...
Forschungsprojekt „MoorPower“ für Photovoltaik in den Mooren
Die Photovoltaik kann die ökologisch wichtige Wiedervernässung von Mooren wirtschaftlicher machen. Vier Forschungseinrichtungen in Deutschland untersuchen verschiedene Varianten. Weiterlesen...
Weltraum-PV: Italiens Cesi verdreifacht Produktion von Solarzellen
Die italienische Cesi baut die Produktion von 3-Schicht-Zellen für Weltraumanwendungen aus. Die Solarzellen haben eine Effizienz von 30 Prozent und versorgen Satelliten. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Leistung von PV-Modulen oft zu hoch angegeben
Die Leistung von PV-Modulen stimmt häufig nicht mit den Angaben der Hersteller überein. Laut Messungen des Fraunhofer ISE lag die Unterperformance 2024 bei 1,2… Weiterlesen...
Stromerzeugung Deutschland: Erneuerbare stellen 59,4 Prozent
Die erneuerbaren Energien sorgten 2024 für knapp 60 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms. Gleichzeitig hat sich der Importüberschuss von Strom verdreifacht, was den… Weiterlesen...
Aleo Solar schließt Produktionsstätte in Prenzlau
Eine weitere Solarproduktion in Deutschland geht zu Ende: Seit dem Jahr 2002 fertigte das Unternehmen Aleo Solar in Prenzlau Photovoltaik-Module. Jetzt legt das Unternehmen… Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar Februar bei 11,1 Cent pro Kilowattstunde
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Februar 2025 leicht gesunken. Zudem gab es erstmals seit zwei Jahren im Februar keine Stunden mit negativen Strompreisen. Weiterlesen...
Österreich: Neue Regierung plant höhere Abgaben für Strom
Österreich plant höhere Abgaben für Strom, die auch Erneuerbare-Energie-Anlagen stärker belasten. Der Bundesverband Photovoltaic Austria kritisiert die Maßnahmen als kurzsichtig. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: SMA schreibt rote Zahlen
Der Umsatz der SMA Gruppe ist im Jahr 2024 laut den vorläufigen Zahlen um 19,7 % auf 1.530 Millionen Euro gesunken. Das Konzernergebnis lag… Weiterlesen...
Soluxa: Farbige Photovoltaik-Module auf Basis von Aiko-Standardmodulen
Das niederländische Unternehmen Soluxa hat farbige Photovoltaik-Module auf den Markt gebracht, die auf Standard-Modulen von Aiko basieren. Weiterlesen...
HZB schafft neuen Weltrekord für CIGS-Perowskit-Tandemsolarzelle
Teams von HZB und Humboldt-Universität haben nun eine Tandemsolarzelle aus CIGS und Perowskit vorgestellt, die mit einem Wirkungsgrad von 24,6 % den neuen Weltrekord… Weiterlesen...
TÜV Rheinland schließt Konformitäts-Prüfungen für 200-MW-Photovoltaik-Solarpark Südeifel ab
Der Solarpark Südeifel ist eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen Deutschlands. Nun hat der TÜV Rheinland die Endabnahme vorgenommen. Weiterlesen...
Österreich: Abschaffung der Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen geplant
Die neue Regierungskoalition in Österreich aus ÖVP, SPÖ und NEOS will die Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen vorzeitig beenden. 90 % der Unternehmen der österreichischen PV-Branche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Online-Handel: Secondsol startet Auktionskanal
Die Solar-Online-Handelsplattform Secondsol bietet neben den zu festen Preisen angebotenen Waren jetzt auch einen Auktionskanal an. Weiterlesen...
Neuer Abgrenzungsleitfaden: Photovoltaik-Montage Sache des Dachdeckers
Im neuen Abgrenzungsleitfaden sind alle Arbeiten auf der DC-Seite von Photovoltaik-Anlagen handwerksrechtlich dem Dachdeckerhandwerk zugeordnet und gelten als wesentliche Tätigkeiten des Berufs. Weiterlesen...
Winaico stellt neues Photovoltaik-Modul mit Heterojunction-Technologie vor
Das neue Solarmodul von Winaico erreicht dank der Heterojunction-Technologie einen Modulwirkungsgrad von 23,2 %. Es handelt sich um ein Glas-Glas-Modul mit 515 kW Nennleistung. Weiterlesen...
Trendumkehr bei Preisen von Photovoltaik-Modulen
Bereits im Januar hatte sich die Trendwende angekündigt. Nun ist klar: Der Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen ist beendet und die Preise steigen erstmals seit zwei… Weiterlesen...
EWS trotz aktueller Flaute optimistisch für Speicherausbau
Das PV-Unternehmen EWS hat die Januar-Daten zum PV- und Speicherzubau der Bundesnetzagentur ausgewertet. Zulegen konnte bei PV-Anlagen vor allem das Gewerbesegment. Weiterlesen...
BSW: Sorgen vor Blackout wegen Photovoltaik unbegründet
Die Photovoltaik stellt nach Ansicht des Bundesverbandes der Solarwirtschaft kein relevantes Risiko für einen Blackout in Europa dar. So verhielten sich Wechselrichter beim Stress… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Immer mehr neue Solarmodule fallen durch Tests
Eine wachsende Zahl von Solarmodulen genügt nicht mehr den technischen Anforderungen für eine EU-Einführung. Der TÜV Rheinland beanstandet immer mehr Eingangsprüfungen. Weiterlesen...
Axpo liefert VW grüne Herkunftsnachweise für Elektrofahrzeuge
Mit Herkunftsnachweisen über Wind- und Solarstrom aus Schweden und Spanien will der VW-Konzern seine neuen E-Fahrzeuge rechnerisch grün stellen. Es geht um ein Volumen… Weiterlesen...
Solarthermieanlage in Delitzsch nimmt Gestalt an
Das Vorhaben der Stadtwerke Delitzsch, künftig die Solarthermie für die Fernwärme zu nutzen, kommt planmäßig voran. Der Probebetrieb soll im Mai 2025 starten. Weiterlesen...
Senec: weiteres Landgericht-Urteil verpflichtet zur Rücknahme
Erneut hat ein Landgericht einen Händler verpflichtet, eine PV-Anlage mit Senec-Batteriespeicher vollständig zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten. Auch die Stuttgarter Richter sahen in… Weiterlesen...
Stromspeicher-Inspektion 2025: Neue Wirkungsgradrekorde von Kostal und SAX Power
17 Hersteller sind in diesem Jahr bei der Stromspeicher-Inspektion der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin angetreten. Modelle von Kostal und SAX Power… Weiterlesen...
Sharp stoppt Verkauf von Photovoltaik-Modulen in Europa
Der Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen in den vergangenen Monaten hat der Solarbranche zugesetzt und zu zahlreichen Insolvenzen geführt. Nun zieht auch Sharp die Konsequenz und… Weiterlesen...
Photovoltaik in den Alpen: Axpo baut Pionierprojekt Nalpsolar
Der Schweizer Energieversorger Axpo will eine alpine Solaranlage in der Bündner Gemeinde Tujetsch bauen. Das Pionierprojekt Nalpsolar auf rund 2.000 Metern über Meer soll… Weiterlesen...