Management Buy-out bei der SMA Regelsysteme GmbH
Die Geschäftsführer der SMA Regelsysteme GmbH haben die Geschäftsanteile der FLABEG GmbH & Co. KG an ihrem Unternehmen erworben und sind nun alleiniger Eigentümer der Gesellschaft. Das berichtet SMA in einer Pressemitteilung. Die SMA Regelsysteme GmbH wurde 1981 von den derzeitigen Geschäftsführern Günther Gramer, Peter Drews und Reiner Wettlaufer mit Blick auf den wachsenden Markt der dezentralen Energieversorgungssysteme gegründet.
Das in Niestetal bei Kassel ansässige Unternehmen ist auf die Herstellung von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen, von Energieversorgungssystemen für Reisezugwagen und von Elektroniklösungen für industrielle Anwendungen spezialisiert. Mit ihren String-Wechselrichtem habe sich SMA von einem Pionier der Systemtechnik für Solaranlagen zum Weltmarktführer entwickelt, so das Unternehmen. Die international operierende Gesellschaft erzielte 2002 nach eigenen Anagben mit mehr als 600 Mitarbeitern einen Umsatz von 66 Millionen Euro. Die SMA hat außergewöhnlich hohe Zukunftserwartungen im Bereich der Systemtechnik für dezentrale Energieversorgung. Für
das laufende Geschäftsjahr erwartet sie ein Umsatzplus von 18 %.
FLABEG ist ein weltweit operierendes Unternehmen der Glasindustrie und zählt zu den führenden Produzenten in der Autospiegelindustrie und Flachglasveredelung. Für das Geschäftsjahr 2002/03 erwartet FLABEG einen Umsatz von zirka 190 Millionen Euro (ohne SMA). Die Mittel aus dem Verkauf der Beteiligung an der SMA sollen für den weiteren Ausbau des Kerngeschäfts genutzt werden.
24.07.2003 Quelle: SMA Regelsysteme GmbH