Der Photovoltaik-Rechner ermittelt die Solarstrom-Erträge für PV-Anlagen aller Leistungsklassen an beliebigen Standorten in Europa und weltweit – sogar für einzelne Straßen und Gebäude. Grundlage sind hochauflösende meteorologische Sonnenstrahlungsdaten, die für eine realistische Prognose sorgen.
Private und gewerbliche Solarstromanlagen einfach, schnell und zuverlässig planen:
Verschiedene Nennleistungen (kWp) können ebenso durchgespielt werden wie unterschiedliche Neigungswinkel und Ausrichtungen der Photovoltaik-Module. Der Standort kann per Klick auf die skalierbare Karte exakt gewählt werden.
Die Prognosen zeigen, welchen Beitrag eine PV-Anlage zur Stromversorgung leisten kann, sowohl für die Netzeinspeisung als auch für den Solarstrom-Eigenverbrauch.
Die Solarthemen Media GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung für den Solarertrag und für die Richtigkeit des Rechenergebnisses.
Weitere Informationen über meteoblue Solardaten für
- PV-Anlagenverbünde
- Einzelanlagen in der Direktvermarktung
- Monitoring für Operation & Maintenance
- Professionelle Standortanalysen & Ertragsprognosen:
meteoblue Wetterdienstleistungen für Solarenergie
Professionelle Ertragsprognosen
- Die meteoblue Ertragsprognose ermittelt die Leistung Ihrer Solarstromanlage mit einer Kombination von Wettervorhersage und Anlagensimulation in hoher Genauigkeit für jeden Ort weltweit
- Um die maximal Genauigkeit zu gewährleisten, werden die Daten von zahlreichen Wettermodellen mit Echtzeitdaten aus Satellitenbildern kombiniert
- Prognosen für Anlagenplanung und Solarstrom-Eigenverbrauch
- Das Ergebnis für den Standort wird als Grafik für 12 Monate für ein typisches Jahr (TMY für 2001-2015) ausgegeben
- Die hohe Auflösung der meteoblue-Vorhersagemodelle ermöglicht es, die Strahlung exakt zu prognostizieren