BASE: Investmentforum für erneuerbare Energien stellt Projekte und Unternehmen vor
Geschätzte 16 Billionen US Dollar müssen in den nächsten 30 Jahren weltweit in die Energieinfrastruktur investiert werden, um dem wachsenden Energiebedarf der Menschheit gerecht zu werden. Unbestritten werde hier der Marktanteil der erneuerbaren Energien deutlich wachsen, so die Basel Agency for Sustainable Energy (BASE) in einer Pressemitteilung. BASE ist eine gemeinnützige Energieagentur – und Kooperationspartner des Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNEP). Die Investitionschancen in diesem Sektor seien offensichtlich, so BASE. Nach einer von geringer Investitionsbereitschaft geprägten Phase, komme nun wieder Bewegung in die Finanzbranche. Investoren entdeckten, dass in diesem Zukunftsmarkt der Nutzen nicht nur in sozialer und ökologischer Hinsicht liege, sondern ebenfalls in attraktiven Renditen. Investitionsmöglichkeiten würden daher verstärkt nachgefragt.
Im Rahmen des 5. BASE International Investment Forum for Sustainable Energy bestehe die Gelegenheit, marktfähige Projekte und Unternehmen aus dem Sektor Erneuerbare Energie und Energieeffizienz einem Publikum aus Investoren und Vertretern von Finanzinstitutionen vorzustellen, die sich in diesem Bereich engagieren wollen und entsprechende Investitionsmöglichkeiten suchen. Projektentwickler und Unternehmen ruft BASE auf, sich für die Präsentation ihrer Projekte zu bewerben.. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.
Das BASE International Investment Forum ist Teil der Veranstaltung „Sustainable Energy Finance – Creating the climate for change“ die in Zusammenarbeit mit der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien renewables2004 Anfang Juni in Bonn organisiert wird.
Bewerbungsunterlagen unter:
www.energy-base.org/forum04; Einsendeschluss ist der 15. März 2004.
25.02.2004 Quelle: BASE – Basel Agency for Sustainable Energy