BINE Informationsdienst präsentiert den Förderkompass Energie
Wer in Flensburg den Einbau von Solaranlagen fördert und wie die Gemeinde Holzkirchen beim Einbau eines Biomasseheizwerks unterstützt wird, beantwortet der “Förderkompass Energie” des BINE-Informationsdienstes. Er bietet umfassende Förderinformationen zu Investitionen in Energie sparende Maßnahmen und erneuerbare Energien – schnell im Zugriff, jederzeit verfügbar und tagesaktuell, berichtet der BINE Informationsdienst in einer Pressemitteilung.
Alle relevanten Förderprogramme von EU, Bund, Ländern, Kommunen und Energieversorgern können nach Art, Standort und Zielgruppe des Vorhabens recherchiert werden. Die Datenbank ist ein hoch effizientes Informationssystem für die individuelle Kundenberatung, für private Bauherren wie für Industrie, Gewerbe, Kommunen, Vereine oder Selbständige. Sie ist eine Weiterentwicklung der bewährten Datenbank FISKUS.
Förder-Datenbank inklusive 24 Stunden-Internet-Aktualisierung
Besonders die Aktualisierung der Daten über das Internet sei deutlich verbessert worden berichtet BINE. Nur wenige Mausklicks bringen die Datenbank auf den neuesten Stand. Neben einer ausführlichen Beschreibung des jeweiligen Förderprogramms bietet die Datenbank Antragsformulare, Merkblätter und Originaltexte der Richtlinien im pdf-Format. Die Adressen der Fördergeber und Antragsstellen sowie weiterführende Links ergänzen das Angebot. Die Datenbank inklusive des 24h-Internet-Aktualisierungsservice kostet 49 Euro pro Jahr (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und einmaliger Versandkosten in Höhe von 2,50 Euro).
18.04.2006 Quelle: BINE Informationsdienst Solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH