Lotus Systems erhält Multimillionen-Auftrag von deutschem Solarzellen-Hersteller

Die LOTUS Systems GmbH (Geisingen) hat den Auftrag eines großen deutschen Photovoltaik-Herstellers zur Einrichtung vollautomatischer nasschemischer Prozesslinien in der Zellproduktion erhalten. Eine langfristige Zusammenarbeit sei vereinbart worden, berichtet die Lotus Systems GmbH in einer Pressemitteilung. In Zukunft werde ein Gesamtvolumen von über 8 Millionen Euro erwartet. “Unser innovatives Maschinenkonzept hat den Ausschlag gegeben”, begründet Hans […]

Die LOTUS Systems GmbH (Geisingen) hat den Auftrag eines großen deutschen Photovoltaik-Herstellers zur Einrichtung vollautomatischer nasschemischer Prozesslinien in der Zellproduktion erhalten. Eine langfristige Zusammenarbeit sei vereinbart worden, berichtet die Lotus Systems GmbH in einer Pressemitteilung. In Zukunft werde ein Gesamtvolumen von über 8 Millionen Euro erwartet. “Unser innovatives Maschinenkonzept hat den Ausschlag gegeben”, begründet Hans Hauger, Manager New Products, warum sich Lotus Systems gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen konnte. “Ob Ein- und Ausgabestationen, Reinigung; Ätzen und Trocknung – überall haben wir neue Details eingebaut. In der Summe bedeutet das enorm höhere Produktivität und Einsparungen bei den Medien wie Wasser, Strom, Chemie.”
Die erste Anlage werde im Januar 2010 installiert.

Know-how aus der Halbleiterproduktion für die Photovoltaik
“Die Photovoltaik-Industrie braucht neue Konzepte, um die Mengen- und Kostenforderungen der Zukunft zu erfüllen”, so Geschäftsführer und Firmengründer Joachim Mink. “Jede Fabrik ist anders. Wir hören dem Kunden nicht nur gut zu, wir machen auch unsere Hausaufgaben und liefern neben Innovation auch absolute Zuverlässigkeit. Dafür sorge ich persönlich.” Lotus Systems bietet Nassprozess-, Chemie- und Reinigungssysteme für die Photovoltaik- und Halbleiterproduktion sowie für die Mikrosystemtechnik. Lotus Systems sei eines der ersten Unternehmen gewesen, die Know-how aus der Halbleiterproduktion auf die Photovoltaik übertrugen und so Effizienz und Durchsatz erhöhten, heißt es in der Pressemitteilung. Lotus Systems beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 100 Mitarbeiter und hat weltweit Serviceniederlassungen. Vom 21. – 24. September 2009 präsentiert sich Lotus Systems in Hamburg auf der 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Halle B4G, Stand Nr. 57.

07.08.2009 | Quelle: LOTUS Systems GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen