SolarMarkt AG: Photovoltaik-Kraftwerk mit 5,5 MWp in Bayern am Netz
. "Als Generalist für Photovoltaik-Großanlagen, im Fachjargon EPC-Unternehmer genannt, haben wir entsprechend die Phasen Engineering, Procurement und Construction unabhängig abgewickelt: Angefangen bei der technischen Planung, über die Materialbeschaffung bis hin zur Installation", erklärt Günter Elbrecht, Vorstandsvorsitzender der SolarMarkt AG.
23.364 Module auf 120.000 Quadratmetern
Frank Börsig, Leiter des Geschäftsbereichs Projekte ergänzt: "Insgesamt 23.364 Module – das entspricht einer reinen Modulfläche von rund 38.900 Quadratmetern – haben wir in weniger als vier Monaten auf einer Freifläche von 120.000 Quadratmetern installiert. Somit haben wir neben unserer konstruktionstechnischen Kompetenz auch unsere logistischen und praktischen Fähigkeiten erneut erfolgreich unter Beweis gestellt."
Der von den rund 23.000 polykristallinen Solarmodulen produzierte Gleichstrom wird von vier Zentralwechselrichtern in Wechselstrom umgewandelt. Damit wird der Energiebedarf von circa 1.400 durchschnittlichen Vierpersonenhaushalten gedeckt. Mit der regenerativen Stromerzeugung beträgt die Einsparung von Kohlenstoffdioxid (CO2) etwa 4.800 Tonnen im Jahr.
Die Freilandanlage befindet sich im oberpfälzischen Landkreis Neumarkt. Bei einer jährlichen Globaleinstrahlung von knapp 1.100 Kilowattstunden pro Quadratmeter ist diese Region im Bundesvergleich relativ sonnenverwöhnt.
17.02.2011 | Quelle: SolarMarkt AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH