Ontario: DEGERenergie verdoppelt Produktionskapazitäten für Photovoltaik-Nachführung und rechnet mit starkem Wachstum

DEGERenergie (Horb a.N.) rechnet auch für 2011 mit einem starken Wachstum des Solar-Markts in Ontario. Bis zum Frühjahr will DEGERenergie seine Kapazitäten in der Produktion am Standort Ontario verdoppeln. Das Unternehmen mit Sitz in Horb, Deutschland, ist nach eigenen Angaben mit mehr als 35.000 installierten PV-Nachführsystemen Weltmarktführer.

Schon zu Beginn dieses Jahres hat der deutsche Nachführ-Spezialist seine Produktionskapazitäten in Ontario um rund 50 Prozent gegenüber 2010 gesteigert. Bis zum Frühjahr soll der Ausstoß an Nachführsystemen von DEGERenergie um weitere 50 Prozentpunkte steigen und damit doppelt so hoch sein wie noch im Vorjahr.

Klares Bekenntnis Photovoltaik-Markt in Ontario
„Damit bekennen wir uns ganz klar zum Markt für erneuerbare Energien. Mit dem Ausbau der der Produktion in Ontario stellen wir sicher, dass auch in Kanada alle Investoren und Nutzer der Solarenergie die effizientesten Systeme einsetzen können“, sagt Artur Deger, Gründer und Geschäftsführer von DEGERenergie.
Sein Unternehmen arbeite seit Jahren sehr eng und vertrauensvoll mit den zuständigen Behörden und Organisationen wie der Ontario Power Authority (OPA), der Canadian Solar Industries Association (CanSIA) und dem Renewable Energy Facility Office (REFO) zusammen. „Unsere Gespräche mit den Vertretern dieser Organisationen, mit vielen Kunden, Investoren und Marktbeobachtern bestärken uns in unserer Einschätzung, dass sich der Markt ungeachtet der aktuellen politisch motivierten Irritationen gesund und kräftig weiter entwickeln wird.“

25.02.2011 | Quelle: DEGERenergie | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen