Photovoltaik: Enecsys-Modulwechselrichter erhalten Technologie-Award von Cleantech-Expertenforum

Enecsys Limited (Cambridge, U.K.), Hersteller von Modulwechselrichtern für Photovoltaik-Systeme, hat auf der CleanEquity 2011 den "Award for Excellence" in der Hauptkategorie Umwelttechnologie erhalten. Die Preisverleihung wurde am 4. März 2011 von CleanEquity Monaco, deren Vorsitz Fürst Albert II von Monaco hält, durchgeführt. Vertreten waren 34 Cleantech-Unternehmen aus vier Kontinenten.


Henrik Raunkjaer, Vorstand von Enecsys, kommentiert die Auszeichnung seines Unternehmens: "Diese Auszeichnung, verliehen von diesem hochkarätigen Expertengremium, unterstreicht das herausragende Innovationstalent unseres Design- und Entwicklungsteams. Unsere Kreativität und harte Arbeit haben ein Produkt hervorgebracht, welches das Wirtschaftsmodell von Solarsystemen umwandelt und den Einsatz solcher Systeme für Endabnehmer und Installateure gleichermaßen wesentlich attraktiver als bisher macht."

5 bis 20% mehr Solarstrom möglich
Die Modulwechselrichter von Enecsys stellen einen Durchbruch im Design von Wechselrichtern für privat und kommerziell genutzte Photovoltaik-Installationen dar. Ihre patentierte Technologie eliminiert erstmals Bauteile, die sich bisher begrenzend auf die Lebensdauer von Wechselrichtern auswirkten. Enecsys Modulwechselrichter, ursprünglich entwickelt an der Universität Cambridge in Großbritannien, ermöglichen laut Hersteller Photovoltaik-Systeme, die 5 bis 20% mehr Solarstrom über ihre gesamte Lebensdauer produzieren.

Modulwechselrichter ohne große Modifizierungen sowohl in Europa als auch in Nordamerika verfügbar
Modulwechselrichter von Enecsys vereinfachen die Planung und Installation von PV-Systemen. Sie erhöhen außerdem die Sicherheit, da gefährlich hohe Gleichspannungen vermieden werden.
Darüber hinaus ermöglichen sie die Überwachung des Systems bis auf die Ebene einzelner Solarmodule. Der Einsatz von Modulwechselrichtern vermeidet die laut Enecsys statistisch gesehen häufigste Fehlerursache in herkömmlichen Solarsystemen – den Strangwechselrichter. Enecsys Modulwechselrichter sind als einzige Produkte ihrer Art ohne große Modifizierungen sowohl in Europa als auch in Nordamerika verfügbar.
Ihre Lebensdauer entspricht laut Hersteller der Lebensdauer von Solarmodulen (über 25 Jahre). Die Wechselrichter sind für den Einsatz bei Temperaturen von -40 bis +85°C spezifiziert und werden mit einer Garantie von 20 Jahren angeboten. Enecsys Modulwechselrichter werden am Gestell hinter den Solarmodulen installiert. Wahlweise kommen ein Wechselrichter pro Modul oder ein Wechselrichter je zwei Module (Duoversion) zum Einsatz.

14.03.2011 | Quelle: Enecsys Limited | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen