Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar will Projektentwickler SOLEN Energy übernehmen, Ausschüttung einer Dividende angekündigt
Die Gesellschafter der SOLEN Energy GmbH haben sich zu einer Lock-up-Frist (Verzicht auf Veräußerung von Anteilen) von einem Jahr ab dem Tag der Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister verpflichtet.
40 Megawatt installiert
Bei der SOLEN Energy GmbH handelt es sich um einen Photovoltaik-Projektentwickler, der seinen Sitz in Meppen hat. Mit über 70 Mitarbeitern wurden im Geschäftsjahr 2010 Photovoltaik-Projekte mit einer Leistung von mehr als 40 Megawatt (MW) realisiert. Neben hundertprozentigen Tochtergesellschaften in Großbritannien und den Niederlanden unterhält die SOLEN Energy GmbH zusätzlich zu der Zentrale in Meppen Niederlassungen überwiegend in Nord- und Westdeutschland und ergänzt damit die Payom Solar AG optimal.
Nach vorläufigen Zahlen konnte SOLEN im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von rund 83 Millionen Euro und ein Betriebsergebnis (EBIT) von rund 5 Millionen Euro erzielen. Für das laufende Geschäftsjahr plant Detmar Dettmann, Geschäftsführer der SOLEN Energy GmbH, im Vergleich zu 2010 noch einmal eine deutliche Ausweitung von Umsatz und Ertrag. "Durch den weiteren Zukauf ist die Gesellschaft nun perfekt für das weitere organische Wachstum aufgestellt. Neben einem flächendeckenden Geschäft in Deutschland ist Payom nun auch in den Benelux-Ländern, in Großbritannien, in Italien, in Osteuropa und in den USA vertreten", erklärt Daniel Grosch, Vorstand der Payom Solar AG.
Vorstand und Aufsichtsrat von Payom Solar schlagen Dividende von 0,40 Euro vor
Um die Aktionäre am Erfolg der Gesellschaft zu beteiligen, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung in der am 16.03.2011 veröffentlichten Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung erstmals die Ausschüttung einer Dividende vor. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 soll eine Dividende von 0,40 Euro bezogen auf 4.550.000 gewinnberechtigte Aktien ausgezahlt werden, was insgesamt einem Ausschüttungsbetrag von 1,82 Millionen entspricht. "Mit der Ausschüttung einer Dividende wollen wir auch unsere Einschätzung in Bezug auf die zukünftigen Geschäftsaussichten der Payom Solar AG zum Ausdruck bringen. Wir streben insoweit eine kontinuierliche Dividendenpolitik an", erklärt Daniel Grosch weiter. Auf Basis des Jahresschlusskurses 2010 von EUR 7,25 erzielen die Aktionäre damit eine Dividendenrendite von 5,5%.
17.03.2011 | Quelle: PAYOM Solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH