Photovoltaik: Suntech stellt neues monokristallines Modul mit “TruPower”-Technologie vor; 6 Zoll, 60 Zellen, 245 Watt
), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, stellt ein neues leistungsfähiges 245 Watt-Solarmodul vor, das speziell für den Einsatz in privaten PV-Anlagen sowie für kleine kommerzielle Photovoltaik-Dachinstallationen im europäischen Markt entwickelt wurde. Das monokristalline 60-Zellen-Modul "STP245S-20/Wd" neutralisiere die anfängliche lichtinduzierte Degradation (LID). Damit stelle es sicher, dass Kunden eine deutlich höhere Wattleistung erhalten, als die auf dem Modul angegebene Mindestleistung sowie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis, betont der Hersteller.
Höhere Leistung bei niedrigeren Systemkosten
"Aufgrund der wachsenden Popularität von Modulen im 60-Zellen-Format, ist das Wd Mono-Modul der logische nächste Schritt in der Weiterentwicklung unserer 6 Inch-Modulreihe. Der außergewöhnlich hohe Füllfaktor biete Vorteile für alle Einsatzbereiche. Besonders gut kommt er aber bei kleineren kommerziellen Projekten oder Installationen auf Wohnhäusern zum Tragen, da sich hier die höhere Leistung bei niedrigeren Systemkosten als hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis für die Kunden voll auszahlt”, erklärt Vedat Gürgeli, Vizepräsident für den Vertrieb und das Marketing in Europa.
Module für alle gängigen Unterkonstruktionen
Der Modulwirkungsgrad von 14,8 Prozent und die ansprechende Optik mit schwarzen, fast quadratischen Zellen machen das neue Suntech Modul zur optimalen Lösung für Projekte mit beschränktem Platzangebot. Das mit drei Verbindungsstegen ausgelegte Design verbessert zusätzlich die Zuverlässigkeit und die Nutzleistung der Zellen.
Das neue Format eignet sich für alle gängigen Unterkonstruktionen und kann so die System- und Montagekosten erheblich senken. Das Modul zeichne sich außerdem durch eine hohe mechanische Belastbarkeit aus und sei für eine hohe Wind/Sog-Belastung (2400 Pascal) sowie große Schneelasten (5400 Pascal) zertifiziert.
Ammoniak-Resistenz erlaubt Einsatz in der Landwirtschaft
Eine anti-reflektive, wasserabweisende Beschichtung verbessert die Lichtabsorbption und reduziert Oberflächenverunreinigungen. Damit werde eine hervorragende Leistung bei geringer Lichteinstrahlung garantiert, betont Suntech, beispielsweise in den Morgenstunden, am Abend oder bei Bewölkung. Das neue Suntech Modul ist außerdem eines der wenigen Produkte, das erfolgreich auf Ammoniak-Resistenz getestet und zertifiziert wurde. Es eignet sich daher auch besonders gut für Installationen in der Landwirtschaft, beispielsweise auf den Dächern von Stallungen.
Hersteller garantiert positive Leistungstoleranz von bis zu 5 Prozent
Das "TruPower"-Verfahren von Suntech verbessert die Moduleffizienz und das Preis-Leistungsverhältnis von Systemkosten und Energieertrag erheblich. Wenn die heute auf dem Markt üblichen Photovoltaik-Module dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, verlieren sie aufgrund der lichtinduzierten Degradation (LID) im Durchschnitt innerhalb der ersten Tage drei bis fünf Prozent ihrer Höchstleistung. Dieser Effekt kann die Modulleistung sogar unter die angegebene Nennleistung senken und hat erhebliche Auswirkungen auf die Energieleistung über die gesamte Laufzeit eines Projekts.
Der Suntech "TruPower"-Prozess neutralisiert die anfängliche lichtinduzierte Degradation. Damit ist sichergestellt, dass Suntech Module vom ersten Tag an weit mehr als die Nennleistung liefern. Suntech garantiert außerdem eine rein positive Leistungstoleranz von bis zu 5 Prozent, die mehr Leistung und damit eine hohe Rendite für Kunden sichert.
31.03.2011 | Quelle: Suntech Power Deutschland GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH