Dünnschicht-Photovoltaik: centrotherm photovoltaics schließt Kooperationsvertrag mit der Berliner Forschungseinrichtung PVcomB
Mit dem PVcomB, Teil des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), als Industriepartner soll die Prozesstechnologie zur Herstellung von Dünnschichtmodulen weiter entwickelt werden.
Prof. Dr. Hans Werner Schock, einer der Initiatoren des PVcomB, und Direktor des Instituts für Technologie am HZB, sieht große Chancen bei der Zusammenarbeit: „Einerseits ermöglichen uns die centrotherm Anlagen, F&E-Fragen aus der Industrie auf einer etablierten Plattform zu bearbeiten. Anderseits werden wir auf dieser Basis neue Entwicklungen aus der Grundlagenforschung möglichst schnell auf einer industrierelevanten Linie aufskalieren können.“
CIGS-Referenzlinien zur Forschung und Entwicklung
Dr. Rutger Schlatmann, Direktor des PVcomB, erklärte: „Wir freuen uns, mit einem so leistungsstarken Industriepartner zusammen zu arbeiten. Diese Anlagen entsprechen modernsten Industriestandards, und werden als Herzstück unserer CIGS-Referenzlinien zur Forschung und Entwicklung von PV-Modulen auf einer Größe von 30×30 cm² dienen.“ Schlatmann und Schock sehen als weiteren Vorteil: „Die Ausbildung von Ingenieuren und Wissenschaftlern an diesen hochtechnologischen Anlagen wird durch eine solche Kooperation signifikant verbessert.“
Fortschritte in Prozesskontrolle und Wirkungsgradsteigerung erwartet
Der F&E-Leiter Dünnschicht von centrotherm photovoltaics, Dr. Immo Kötschau, betonte, „dass durch die Kooperation neue Wege in der Technologieentwicklung beschritten werden können. Zusammen mit der am HZB vorhandenen Kompetenz in der CIGS-Forschung kann die Entwicklung der sequentiellen Prozessroute in der Fachwelt verankert werden. Wir erwarten maßgebliche Fortschritte im Bereich der Prozesskontrolle und eine Wirkungsgradsteigerung des besonders kosteneffizienten centrotherm CIGS-Prozesses.“
Dr. Frank Stubhan, Vorstand des Geschäftsbereichs Dünnschichtmodul, bezeichnete die Zusammenarbeit mit dem PVcomB „als strategische Partnerschaft, um unseren Geschäftsbereich Dünnschichtmodul signifikant zu verstärken.“
18.04.2011 | Quelle: centrotherm photovoltaics AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH