Neues Simulationsprogramm zur fotorealistischen Planung von Photovoltaik-Anlagen mit 8.000 weltweiten Klimadaten

Das dynamische Simulationsprogramm PV*SOL Pro zur Auslegung und Ertragsberechnung von netzgekoppelten und netzautarken Photovoltaik-Anlagen der Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH (Berlin) ist ab Mitte April 2011 in Version 4.5 mit integriertem Fotoaufmaßprogramm "Photo Plan" auf dem Markt. Anhand eines Fotos des Kunden könne der Planer das jeweilige Dach mit der potenziellen Solaranlage fotorealistisch darstellen und alle […]

Das dynamische Simulationsprogramm PV*SOL Pro zur Auslegung und Ertragsberechnung von netzgekoppelten und netzautarken Photovoltaik-Anlagen der Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH (Berlin) ist ab Mitte April 2011 in Version 4.5 mit integriertem Fotoaufmaßprogramm "Photo Plan" auf dem Markt. Anhand eines Fotos des Kunden könne der Planer das jeweilige Dach mit der potenziellen Solaranlage fotorealistisch darstellen und alle notwendigen Maße entnehmen, berichtet das Software-Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Neben der fotorealistischen Darstellung werde mit der neuen Version das Klimadatenmodul MeteoSyn mit 8.000 weltweiten Klimadatensätzen eingeführt. Es biete eine komfortable Standortauswahl über Landkarte und ermögliche zusätzlich die Interpolation neuer Standorte aus vorhandenen Standorten, heißt es in der Pressemitteilung.

Umfangreiche Modul – und Wechselrichterdatenbank in allen Varianten
PV*SOL verfügt in allen Varianten über eine umfangreiche Solarmodul – und Wechselrichterdatenbank mit über 7.100 Modul- und 1.700 Wechselrichterdaten, die sich durch eine automatische Updatefunktion ständig aktualisieren und erweitern, betont Valentin Software. Die Pflege der Komponenten erfolge online aus erster Hand durch die jeweiligen Hersteller, werde von Valentin Software überprüft und den Nutzern mit Hilfe der Updatefunktion regelmäßig bereitgestellt.
Wie bisher stehe PV*SOL in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch bereit und biete als Service auch das entsprechende Handbuch in allen fünf Sprachen.

18.04.2011 | Quelle: Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen