Solares Bauen: SOLARWATT liefert Photovoltaik-Module für “Das EnergieAutarkeHaus”
Der Dresdner Hersteller SOLARWATT AG lieferte die Photovoltaik-Module für die dachintegrierte 8,2 kWp-Solarstromanlage, die sich unterhalb der Solarthermie-Kollektoren auf dem Dach des Hauses befindet.
Unabhängigkeit ohne Verzicht auf Komfort
"Mit Sonnenstrom und Sonnenwärme ist das Haus unabhängig von jeglicher Energieversorgung, ohne dass die Bewohner auf Komfort verzichten müssen", erklärt Detlef Neuhaus, Vorstand Vertrieb und Marketing bei SOLARWATT. "Die Kosten sind durchaus vergleichbar mit denen hochwertiger Einfamilienhäuser, wodurch "Das EnergieAutarkeHaus" für zukunftsorientierte Hausbesitzer mehr als eine Alternative ist", so Neuhaus.
Kooperation der Helma Eigenheimbau AG und der SunStrom GmbH
Das Projekt ist eine gemeinsame Entwicklung der Helma Eigenheimbau AG und der SunStrom GmbH unter der Leitung des zweifachen Solarpreisträgers Timo Leukefeld. "Der Dresdner Photovoltaik-Spezialist SunStrom ist ein langjähriger Partner von SOLARWATT, mit dem wir nur beste Erfahrungen gemacht und viele gemeinsame Projekte, so die BMW Welt in München, realisiert haben", berichtet Neuhaus.
Energiemanagementsystem zur Steuerung und Optimierung des heimischen Energieverbrauchs
Das EnergieAutarkeHaus sei ein bedeutender Schritt in Richtung zukünftige Energieversorgung, urteilt der SOLARWATT Vertriebsvorstand. Diese Entwicklung hat das Dresdner Unternehmen erkannt und speziell für den Eigenheimbereich maßgeschneiderte Produktpakete konzipiert. Diese enthalten nicht nur hochwertige Solartechnik und einen umfassenden Versicherungsschutz, sondern eben auch ein zukunftsorientiertes Energiemanagementsystem, mit dem sich der heimische Energieverbrauch steuern und optimieren lässt.
09.05.2011 | Quelle: SOLARWATT AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH