Solarpark Ernsthof West mit Satcon-Wechselrichtern ausgestattet; Größtes Photovoltaik-Projekt des US-Herstellers in Deutschland

Der US-Hersteller Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts) hat für den Solarpark Ernsthof Photovoltaik-Zentralwechselrichter mit einer Gesamtleistung von rund 20 Megawatt (MW) an die relatio Unternehmensgruppe (Balingen) geliefert. Das Projekt Ernsthof ist das größte seiner Art für Satcon in Deutschland und stellt einen bedeutenden Schritt für das fortgesetzte Wachstum des Unternehmens im europäischen Markt für versorgertaugliche Solarstromanlagen dar.


Der Solarpark Ernsthof ist Teil des Tauberlandparks. Der ursprünglich mit über 70 Megawatt peak (MWp) geplante Solarpark konnte nur teilweise realisiert werden, nachdem die Bundesregierung im vergangenen Jahr die Laufzeit von Atomkraftwerken verlängert und die Grundlage für den Bau von Solarparks auf Freiflächen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz gestrichen hatte.
„Wir sind begeistert, mit einem der führenden Akteure in der Entwicklung großer Solaranlagen in Deutschland zusammenzuarbeiten“, sagte Steve Rhoades, Präsident und Vorstand von Satcon.
„Das Solarstromprojekt Tauberlandpark veranschaulicht das bedeutende Wachstum der Versorgeranlagen in Deutschland. Wir sind froh, relatio bei dieser wichtigen Weiterentwicklung der Solarstromversorgung in Deutschland als Partner zu haben, und freuen uns auf die enge Zusammenarbeit in der Zukunft.“

17.05.2011 | Quelle: relatio Unternehmensgruppe | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen