Satcon meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2011; Neue Photovoltaik-Wechselrichterserie für kleinere gewerbliche Solarstrom-Anlagen angekündigt

Am 01.03.2012 veröffentlichte die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts, USA) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahrs 2011. Im vierten Quartal sanken die Umsätze erneut um 20 % auf 36 Millionen US-Dollar (27 Millionen Euro), der Betriebsverlust war mit 42,9 Millionen USD (32,2 Millionen Euro) gravierend, und der Nettoverlust betrug 48 Millionen USD (36 Millionen Euro).

Der Jahresumsatz des Unternehmens wuchs um 9 % auf 189 Millionen USD (142 Millionen Euro). Die Umsatzrendite betrug jedoch minus 44 %, der Nettoverlust 83,4 Millionen USD (62,6 Millionen Euro). Am selben Tag meldete Satcon die Markteinführung seiner neuen Wechselrichter-Serie "Equinox LC“ für kleinere gewerbliche Solarstromanlagen. Die Wechselrichter zwischen 8 und 24 Kilowatt sind von den Underwriters Laboratories (UL) zertifiziert, die Solar-Inverter zwischen 8 und 20 kW sind CE-zertifiziert.

“Trotz des enormen Preisdrucks und Unsicherheiten in Bezug auf Solar-Förderprogramme war 2011 für uns ein Wachstumsjahr“, sagte Satcon-Präsident Steve Rhoades.
“In Nordamerika verkauften wir fast doppelt so viel, weil wir unsere Kontakte zu einigen der dort führenden Photovoltaik-Systemintegratoren und EPC-Unternehmen ausgebaut haben.“

Nordamerika bleibt 2011 wichtigster Markt
Laut Satcon haben Aufwendungen für Lagerbestände in Höhe von 27 Millionen USD (20,2 Millionen Euro) die Quartalsergebnisse beeinträchtigt. Diese stehen im Zusammenhang mit dem strategischen Plan des Unternehmens, seine Kosten zu senken, indem es sich auf Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb konzentriert.
Im vierten Quartal verkaufte Satcon 147 MW seiner „PowerGate Plus“, „Prism Platform“ und „Equinox“-Lösungen, im Gesamtjahr 800 MW. Nordamerika sei nach wie vor der wichtigste Markt für das Unternehmen, wo es im vierten Quartal 94 % seines Umsatzes machte. Es habe in letzter Zeit aber auch Schritte unternommen, um andere Märkte anzugehen.
Am 07.02.2012 berichtete Satcon von einer fünfjährigen Vertriebspartnerschaft mit der Great Wall Computer Company (Shenzhen, China). Satcon will bis April 60 MW "PowerGate Plus”-Lösungen nach China liefern.

02.03.2012 | Quelle: Satcon | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen