Photovoltaik in Griechenland: Kirchner Solar Hellas meldet bereits einen Monat nach Start volle Auftragsbücher
Die gute Auftragslage führt das Unternehmen auch auf seine hauseigenen Finanzierungslösungen, die jahrelange Markt- und Service-Erfahrung sowie seine auf unterschiedlichste Kundenwünsche zugeschnittenen Lösungen zurück.
Solarparks für griechischen Landwirtschaftsverband
Einer der größten Kunden sei der Landwirtschaftsverband von Zentralgriechenland. Bis Juni 2012 werde Kirchner Solar Hellas in seinem Auftrag zehn aufgeständerte Solarparks mit einer Einzelleistung von 100 Kilowatt (kW) errichten. Das Projektvolumen beläuft sich dabei auf insgesamt zwei Megawatt (MW). Ein weiterer Auftrag befindet sich bereits in der Planung: Der Verband wird einen 1-MW-Solarpark mit "sonnen_system“ Nachführsystemen der Kirchner Solar Group installieren.
Seit 2009 hat die Kirchner Solar neun Solarparks mit rund 750 kW peak Photovoltaik-Leistung installiert
Dem Jahr 2012 blickt das Unternehmen optimistisch entgegen. „Seit dem Jahr 2009 hat Kirchner Solar auf dem griechischen Festland neun Solarparks mit rund 750 kW peak Photovoltaik-Leistung installiert“, sagt Volkmar Schönenberg, der in Doppelspitze mit dem griechischen Geschäftsführerkollegen Stylianos Petrantonakis die Geschicke der Kirchner Solar Hellas steuert.
„Diese Erfahrung kommt uns jetzt zugute. Bereits nach einem Monat seit Gründung der Tochter können wir sagen: Es war genau die richtige Entscheidung. Unsere Pipeline ist gut gefüllt. Sobald die griechische Wirtschaft nach dem Schuldenschnitt wieder an Fahrt aufgenommen hat, gehen wir von weiteren Bestellungen aus.“
Das Produktportfolio der Kirchner Solar Group präsentiert die Kirchner Solar Hellas auf der Fachmesse für Umwelttechnik und erneuerbare Energien Ecotec Athen, 15. – 18. März, Halle 5 / Stand H7.
16.03.2012 | Quelle: Kirchner Solar Group | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH