Größte Photovoltaik-Anlage der Schweiz mit 4,2 MW auf Dächern der Messe Palexpo in Genf eingeweiht
Das Photovoltaik-Kraftwerk mit insgesamt 15.000 Solarmodulen hat eine Nennleistung von 4,2 Megawatt (MW), was dem jährlichen Stromkonsum von 1.350 Genfer Haushalten entspreche, berichten die Unternehmen. Dies sei drei Mal mehr als die Kapazität der bisher größten Anlage der Schweiz.
15 Millionen Schweizer Franken investiert; Genf in Sachen Photovoltaik an der Spitze der Schweizer Kantone
Die PV-Anlage der Palexpo AG mit 4,2 MW übertrifft nun die Anlagen der Eidgenössischen Technische Hochschule Lausanne (ETHL) und die des Stade de Suisse in Bern, mit 2 beziehungsweise 1,3 MW.
Mit der Investition von 15 Millionen Schweizer Franken verfolgen SIG und Palexpo AG ein gemeinsames Ziel: die Produktionssteigerung der erneuerbaren Energien im Einklang mit den vom Kanton empfohlenen Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung. "Mit einer Solarpanelfläche pro Einwohner, die dreimal höher als der nationale Durchschnitt ist, platziert sich Genf damit an der Spitze der Schweizer Kantone", unterstrich Staatsrat Pierre Maudet, der zuständige Energieminister.
Solarstrom zu einem konkurrenzfähigen Preis
Seit dem Beginn ihrer Zusammenarbeit strebten SIG und Palexpo AG eine Solarstrom-Produktion zu einem konkurrenzfähigen Preis von weniger als 50 Rappen pro Kilowattstunde an (ca. 0,41 Euro). Dieses Ziel sein inzwischen weit übertroffen worden. Die von der Anlage produzierte Kilowattstunde Solarstrom koste inzwischen nur 33 Rappen (ca. 0,27 Euro).
Die jährliche Stromproduktion dieser Photovoltaik-Anlage entspricht 30 % des jährlichen Stromverbrauchs aller Ausstellungshallen. "Palexpo setzte sich sehr früh für nachhaltige Entwicklung ein und nimmt damit im Messe- und Kongresswesen eine Pionierstellung ein. Wir tragen auch in diesem Bereich zur internationalen Ausstrahlung Genfs bei", versicherte Robert Hensler, Präsident der Palexpo AG.
17.10.2012 | Quelle: SIG Services Industriels de Genève | sorarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH