Einzelhandelskonzern Walmart ist größter kommerzieller Betreiber von Photovoltaik-Anlagen in den USA
Das geht aus dem Bericht “Solar ist ein Geschäft” (Solar means Business) hervor, den der US-Solar-Branchenverband SEIA (Washington, DC, USA) und die Initiative Vote Solar (San Francisco, Kalifornien) am 15. Oktober 2013 veröffentlicht haben.
Auf dem zweiten und dritten Platz folgen Costco (Seattle, Washington, USA) and Kohl’s (Menomonee Falls, Wisconsin, USA) mit 47 MW beziehungsweise 44 MW. Zusammen betreiben die Top 25 der US-Unternehmen Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von mehr als 400 MW. Das sind 33 % mehr als vor einem Jahr.
Nach Jahren der Ankündigungen sei die Photovoltaik nun tatsächlich aus der Nische herausgetreten und habe ihren Weg in einen breiten Markt gefunden, kommentiert Adam Browning, Geschäftsführer von Vote Solar.
“Diese Unternehmen – Titanen der amerikanischen Wirtschaft – mögen sehr unterschiedliche Produkte, Geschäftsmodelle und Standorte haben, aber sie haben eines gemeinsam: Sie erkennen ein gutes Geschäft, wenn sie es sehen, und sie setzen im großen Stil auf Solarenergie”.
Kommerzieller amerikanischer Photovoltaik-Markt wächst
SEIA weist darauf hin, dass das Wachstum der Photovoltaik bei diesen Unternehmen das Wachstum im kommerziellen Photovoltaik-Markt in den USA insgesamt widerspiegelt. Im zweiten Quartal 2013 wurden 32.800 Photovoltaik-Anlagen mit 3,38 GW in Betrieb genommen. Das bedeutet eine Steigerung der installierten PV-Leistung von 40 % innerhalb eines Jahres. Die Entwicklung werde von den sinkenden Kosten getrieben. Der durchschnittliche Preis für kommerzielle PV-Anlagen liege um 40 % unter dem im Jahr 2010.
Große Marken führen die Rangliste an
Walmart ist das größte Einzelhandelsunternehmen der Welt und somit in einer guten Position, um die Liste anzuführen. Auch andere große Unternehmen stehen oben auf der Rangliste: Apple Inc. (Cupertino, Kalifornien, USA) belegt den vierten Platz und hat gerade seine zweite 20 MW-Anlage in North Carolina errichtet. IKEA (Leiden, Niederlande) folgt auf Platz fünf und hat 89 % seiner Einrichtungen in den USA mit PV-Anlagen ausgestattet.
16.10.2013 | Quelle: SEIA; Bild: IKEA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH