Photovoltaik in Indien: WAAREE Energies erweitert Modulproduktionskapazität in Gujarat auf 500 MW

WAAREE Energies Ltd. (Mumbai, Indien) hat seine Kapazität zur Fertigung von Photovoltaik-Modulen um 250 Megawatt auf 500 MW aufgestockt.

Damit sei die Fabrik in Surat (Gujarat) die größte einzelne Solarmodulproduktionsstätte in Indien, betont das Unternehmen.
„Diese Expansion passt sehr gut zu der Vision unseres Premierministers Narendra Modi: ‚Make in India‘. Letztes Jahr haben wir es geschafft, rund 40 % des Modulangebots in der Kategorie DCR (Domestic Content Requirement) im Rahmen der Ausschreibungen der National Solar Mission zu stellen“, sagte Hitesh Doshi, Vorsitzender und Direktor der WAAREE-Gruppe.

Produktionsleistung soll auf 1 GW ausgebaut werden
„Angesichts der starken Nachfrage unserer Module in Europa, Großbritannien, Japan und Afrika, ganz zu schweigen von Indien, arbeiten wir bereits daran, die Produktionsleistung auf 1 GW auszubauen. Dies soll in den nächsten vier Monaten geschehen.“

12.02.2015 | Quelle: WAAREE Energies Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen