Photovoltaik-Großprojekt in Indien: Tata Power Solar stellt Dachanlage mit 12 MW in Amritsar fertig

Der Photovoltaik-Projektentwickler Tata Power Solar (Bengaluru, Indien) hat eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Leistung von 12 Megawatt (MW) für die R.S.S.B. EDUCATIONAL & ENVIRONMENTAL SOCIETY (RSSB–EES) im indischen Bundesstaat Punjab in Betrieb genommen.

Das PV-Kraftwerk auf acht Dächern zählt zu den größten Solar-Dachanlagen der Welt und wurde in nur einem Bauabschnitt errichtet.
Die Anlage wurde im Rahmen des staatlichen Förderprogramms des Bundesstaates für Aufdach-Projekte errichtet. Der Solarstrom wird in das Netz eingespeist. Im April 2014 hat die gemeinnützige Vereinigung RSSB–EES mit Hauptsitz in Beas (Punjab) bereits eine ähnliche Aufdachanlage mit 7,524 MWp gebaut.
„Wir sind erfreut und stolz, für RSSB-EES die größte PV-Dachanlage der Welt fertig gestellt zu haben“, sagte Ashish Khanna, Geschäftsführer von Tata Power Solar Systems.
„Sie wurde auf mehreren Dächern installiert und bedeckt eine Fläche von 1,621 Millionen Quadratmetern.“

11.12.2015 | Quelle: Tata Power Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen