Infrarotheizung in Verbindung mit Photovoltaik erzeugt kostengünstig behagliche Wärme
Das Grundprinzip besteht darin, dass Solarstrom selbst erzeugt und in großem Maße selbst genutzt wird, um Energiekosten zu sparen. Die Solar-Infrarotheizung rechne sich für Neubauten und sanierte Altbauten, die nur noch einen sehr geringen Energiebedarf haben, wenn sie die neuen Energieeinspar-Vorschriften erfüllen, berichtet Vitramo in einer Pressemitteilung.
Strahlungswärme wird als besonders angenehm empfunden
„Der Mensch empfindet Strahlungswärme grundsätzlich als besonders angenehm“, erklärt Bernd Morschhäuser von der Vitramo GmbH. Die kleinformatigen, an der Decke montierten Heizelemente wandeln die ihnen zugeführte elektrische Energie fast vollständig in Wärme um, verteilen sie optimal im Raum und erwärmen die Oberflächen selbst bei geringerer Raumtemperatur.
Mit der Infrarotheizung können laut Vitramo ganze Bauten, einzelne Wohnräume, Büro- und Geschäftsräume, Produktions- und Lagerhallen ebenso wie Kirchen und historische Gebäude sparsam und wirkungsvoll beheizt werden – als alleiniges Heizsystem oder zur Unterstützung eines bestehenden Heizsystems.
30.12.2015 | Quelle: Vitramo GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH