Panasonic verlängert Produktgarantie für HIT-Solarmodule auf 15 Jahre

Panasonic Eco Solutions, ein Tochterunternehmen der Panasonic Corp. (Osaka, Japan),

hat die Produktgarantie für seine HIT-Photovoltaikmodule von zehn auf 15 Jahre verlängert.

Dies sei beschlossen worden, nachdem Panasonic auch weiterhin eine ausgeprägte Zuverlässigkeit seiner HIT-Solarstrommodule in Europa verzeichnet habe, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Seit 2003 hat der Elektronikkonzern über 3,7 Millionen Module im europäischen Photovoltaik-Markt verkauft, mit einer Reklamationsrate unter 0,005 Prozent. Seit der Ausweitung der Produktgarantie von fünf auf zehn Jahre vor über fünf Jahren hat Panasonic die Funktionstüchtigkeit weiterhin dokumentiert und daraufhin die längere Produktgarantie beschlossen.
„Als Hersteller von Solarstrommodulen sind wie laufend bemüht, Installateuren einen größeren Nutzen im Zusammenhang mit unseren Hochleistungs-Photovoltaik-Modulen zu bieten“, sagt Daniel Roca, Senior Business Developer bei Panasonic. „Vor dem Hintergrund von 40 Jahren Erfahrung in der Photovoltaik-Industrie und, vor allem, der durchgängigen Kontrolle eines jeden Schrittes in dem Herstellungsprozess, sind wir in der Lage, alle Aspekte unserer Produktqualität und der Funktionstüchtigkeit der Module zu optimieren. Als Ergebnis daraus können wir dem europäischen Markt guten Gewissens im Jahr 2016 und danach unsere höchste Garantiedauer bieten.“
Die Verlängerung der Produktgarantie folgt auf die Markteinführung von Panasonics leistungsstärkstem Modul „HIT N330“ auf der Fachmesse Solar Energy UK 2015 im Oktober in Birmingham sowie der Vorstellung des Solar-Moduls in Deutschland auf dem Forum Solarpraxis im November 2015 in Berlin.

 
06.01.2016 | Quelle: Panasonic Eco Solutions Europe | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen