Yingli Solar will mit Demeter Power eine Photovoltaik-Fabrik mit 300 MW in Thailand bauen
(Baoding, China) berichtete am 12.01.2016, dass ihre Tochtergesellschaft Hainan Yingli New Energy Resource Co, LTD Verträge zur Gründung eines Gemeinschafts-Unternehmens unterzeichnet habe, um in Thailand eine neue Solarmodul-Fabrik zu bauen.
Vertragspartner ist die Demeter Power Company Limited (Thailand), eine Tochter der Demeter Corporation PLC, ein Entwickler, EPC-Dienstleister und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen.
Photovoltaik-Fabrik soll im zweiten Halbjahr 2016 in Betrieb gehen
Der Vertrag sieht vor, dass Hainan Yingli 40 % an dem Joint Venture hält und dieses das Projekt mit einer Kapitalinvestition von rund 19 Millionen US-Dollar komplett umsetzt.
Die neue Solarmodul-Fabrik ist im Bezirk Pruckdang (Rayong) geplant. Hier sollen jährlich multikristalline PV-Module mit einer Gesamtleistung von 300 MW produziert und unter der Marke „Yingli Solar“ verkauft werden. Die Photovoltaik-Fabrik wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2016 in Betrieb gehen.
Yingli Solars erste Produktionsanlage im Ausland
„Wir sind stolz, zusammen mit Demeter Power unsere erste Produktionsanlage im Ausland zu errichten“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Yingli Green Energy, Liansheng Miao.
„Mit den Modulen aus Thailand sind wir im Ausland und in den neuen Märkten in Südostasien wettbewerbsfähiger.“
13.01.2016 | Quelle: Yingli Green Energy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH