GOLDBECK Solar schließt Photovoltaik-Kraftwerk Melksham mit rund 50 MW an das britische Stromnetz an
Neben der Installation des Photovoltaik-Kraftwerks leitete GOLDBECK Solar die Planung und Errichtung eines Umspannwerks mit 132 kV. Das Projekt wurde vollständig von GOLDBECK finanziert, berichtet das Unternehmen.
Solarmodule stammen von S-Energy und Canadian Solar
Neben dem Parley Solar Park in Bournemouth mit einer Nennleistung von 37,3 MW ist dies das bislang größte Photovoltaik-Projekt des Generalunternehmers. Zu den Hauptkomponenten zählen zentrale Wechselrichterstationen von Schneider sowie Solarmodule von S-Energy und Canadian Solar.
“Als Systemintegrator hat GOLDBECK Solar einmal mehr bewiesen, dass wir unser technologisches Spektrum zuverlässig und kundenorientiert erweitern können”, sagte Joachim Goldbeck, Geschäftsführer der GOLDBECK Solar GmbH.
GOLDBECK Solar hat bereits mehr als 500 PV-Anlagen errichtet und hat 600 MW in der technischen Betriebsführung.
27.05.2016 | Quelle: GOLDBECK Solar GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH