Modellierung und Monitoring von Photovoltaik-Anlagen: Fraunhofer ISE veranstaltet Experten-Workshop in Freiburg
Vom 24.–25.10.2016 treffen sich internationale Photovoltaik-Experten im Historischen Kaufhaus in Freiburg, um den neuesten Stand der Wissenschaft sowie Anforderungen des Marktes für die Modellierung und das Monitoring der Leistung von Solarstrom-Anlagen zu diskutieren.
Photovoltaik-Dienstleistungen müssen kontinuierlich weiterentwickelt werden
Für die Qualitätssicherung und den zuverlässigen Betrieb von Photovoltaik-Anlagen sind umfassende Dienstleistungen notwendig. Modellierungen und begleitendes Monitoring sind Instrumente, die wichtige Ergebnisse und Aussagen bezüglich der Leistung und damit der Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen und -Kraftwerken ermöglichen.
Eine wachsende Vielfalt an PV-Produkten und Einsatzbedingungen verlangt eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Dienstleistungen. Welches diese sind und mit welchen technologischen Lösungen ihnen entsprochen werden kann, soll auf dem Workshop in Freiburg diskutiert werden.
„Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit den renommierten Branchenvertretern und die Teilnahme von Entwicklern und Modellierern sowie Anwendern und Nutzern von PV-Monitoring- und Ertragsdaten“, sagt Boris Farnung vom Fraunhofer ISE.
Weitere Informationen und ein Anmeldeformular zum Workshop gibt es hier.
14.09.2016 | Quelle: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH