US-Energieministerium will bis zu 107 Mio. USD in die Photovoltaik-Entwicklung investieren

Am 14.09.2016 gab das US-Energieministerium bekannt, es werde bis zu 107 Millionen US-Dollar in neue Photovoltaik-Projekte und Fördermaßnahmen investieren, um Amerikas Spitzenposition bei Erneuerbare-Energien-Innovationen zu sichern.

Im Rahmen der SunShot-Initiative des EERE (Office of Energy Efficiency and Renewable Energy) sollen 40 Vorhaben mit insgesamt 42 Mio. USD gefördert werden, um die Photovoltaik-Leistung, -Zuverlässigkeit und -Produzierbarkeit zu verbessern und eine größere Marktdurchdringung zu ermöglichen.

Bis zu 65 Mio. USD für die Solar-Forschung und Entwicklung
Zusätzlich will das Ministerium bis zu 65 Mio. USD für die Solar-Forschung und Entwicklung bereit stellen, um die Kosten der Photovoltaik zu senken und den Ausbau in den USA zu beschleunigen.
Eins der Ziele der SunShot-Initiative ist es, die Solarstrom-Gestehungskosten bei PV-Kraftwerken bis 2020 auf 6 US-Cent pro Kilowattstunde zu senken. Die neuen Projekte und Förderungen zielen darauf ab, die Kosten weit unter diese Marke zu drücken.
„Seit 2008 haben Initiativen des DOE dazu beigetragen, dass die installierte Photovoltaik-Leistung auf das 30-Fache gewachsen ist und die Kosten um über 60 % gesunken sind“, sagte DOE-Staatssekretär Franklin Orr.

16.09.2016 | Quelle: U.S. DOE; Bild: CNSE  | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen