Power-to-Heat Lösung fürs Eigenheim
SolarInvert bietet mit der SHKW Power Unit eine dreiphasige und stufenlose Leistungssteuerung, die bis zu 6 kW Überschuss verarbeiten kann. Einen entsprechend großen Wärmespeicher vorausgesetzt, könne die Netzeinspeisung fast vollständig vermieden werden. Ein eigenes Steuergerät oder Messgeräte sind nicht erforderlich, wenn das Erweiterungsmodul mit einem kompatiblen Stromspeicher oder Energiemanager kombiniert wird. Die Funktion kann dann außerdem über ein gemeinsames Onlineportal überwacht werden.
Die Power Unit ist als Zubehör für alle Batteriespeicher von Senec ab dem Senec.Home G2+ oder neuere Version, sowie für den PowerDog Energiemanager von ecodata verfügbar. Als Komplettpaket bietet SolarInvert die Lösung außerdem unter der Produktbezeichnung Stromhamster an. Alle Varianten besitzen eine 5 Jahre Garantie durch SolarInvert. Sie sind über das Fachhandwerk erhältlich.
29.8.2017 | Quelle: SolarInvert | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH