Bottrop: PV-Anlage Quellenbusch in Betrieb

Auf der rund 1,8 Hektar großen Konversionsfläche hat das saarländische Unternehmen Montansolar insgesamt 2.772 Module verbaut. Der Park hat eine Leistung von rund 750 kWp (Kilowatt Peak) und kann 250 Haushalte mit Sonnenstrom versorgen.
„Es war eine große Herausforderung, als es plötzlich am Weltmarkt zu unerwarteten Engpässen bei Solarmodulen kam“, erklärte Gernot Pahlen, Projektleiter der RAG Montan Immobilien und Geschäftsführer der Montansolar die Verzögerung während der Bauzeit.
Bottrop hat im Jahr 2010 einen Wettbewerb des Initiativkreises Ruhr gewonnen und trägt seitdem offiziell den Titel InnovationCity. Damit ist Bottrop Modellstadt für den klimagerechten Stadtumbau. Ein Ziel der InnovationCity ist es, den im Projektgebiet verbrauchten Strom zu großen Teilen auch im Projektgebiet zu erzeugen. Neben der sukzessiven Energieeinsparung bedarf es daher auch eines zielgerichteten Ausbaus erneuerbarer Energien.
24.05.2018 | Quelle: Montansolar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH