Batteryuniversity führt Batterietests nach UN 38.3 durch

Mit der neuen Vakuumkammer (Prüfraumabmessungen 2400 x 2350 x 6800 mm) können neben UN Transporttests auch Prüfungen nach IEC 60068-2-13, niedriger Luftdruck sowie nach verschiedenen Militär-Prüfstandards wie MIL-STD-202, Method 105, Reduced Barometric Pressure, MIL-STD-810, Method 500, Low Pressure und MIL-STD-883, Method 1001, Barometric Pressure, Reduced durchgeführt werden.
Der SPS gesteuerte Pumpenstand ermöglicht variable Einstellungen des Absolutdrucks im Bereich von Umgebungsdruck bis hinunter auf 10 mbar. Zahlreiche Vakuumflansche unterschiedlichster Durchmesser ermöglichen eine Durchführung von Schläuchen, Kabel und Leitungen, um Prüflinge während der Beanspruchung ansteuern und überwachen zu können.
Optische Inspektion und Datenanalyse
Drei große Sichtfenster an der Seite ermöglichen eine optische Inspektion durch das Prüfpersonal. Außerdem gibt es eine Kameraüberwachung zur lückenlosen Bilddokumentation. Die permanente Datenaufzeichnung von Druck, Temperatur und Zeit lässt sich über die eingebaute RJ45 Schnittstelle auslesen und abspeichern. Diese Daten können nach dem Test im CVS-Format zur Verfügung gestellt werden.
13.06.2018 | Quelle: Batteryuniversity | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH