Photovoltaik: Go für Kleinanlagenförderung in Österreich
Gute Nachricht für die Photovoltaik: Die Regierung in Wien hat das Go für die Kleinanlagenförderung in Österreich gegeben. Wie der Branchenverband PV Austria mitteilte, steht nun wieder mit der Förderung durch den Klima- und Energiefonds die gut handhabbare und breitenwirksame Förderschiene für PV-Anlagen bis 5 Kilowatt Spitzenleistung zur Verfügung.
Die Fördermittel werden auf 10 Mio. Euro angehoben. Dies sei mehr als das Doppelte des letztjährigen Budgets. Damit lege der Klima- und Energiefonds im aktuellen Jahresprogramm den Schwerpunkt auf die Photovoltaik. Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verschobenen Bundesbudgetbeschluss habe sich der Förderstart aber verzögert.
Konjunkturprogramm: 230 Millionen Euro für Erneuerbare
Schon in der Vorwoche hatte Österreich nach Auskunft des Verbandes ein Konjunkturpaket angekündigt, das rund 230 Millionen Euro für den Ausbau der Erneuerbaren Energie bereithält. Damit setze Bundesministerin Leonore Gewessler einen wichtigen Schritt um zur Erreichung der Klimaziele bei gleichzeitiger Belebung der heimischen Wirtschaft und Beteiligung der Bevölkerung an der Klimawende.
„Das heute vorgestellte Schwerpunktprogramm des Klimafonds leitet die benötigte Solar-Revolution für jedermann ein“. Darüber freut sich Vera Immitzer, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Photovoltaic Austria. Nichtsdestotrotz zeige der verzögerte Start, wie wichtig Kontinuität und Planbarkeit für die Branche seien. „Das Gewerbe hatte mit dem Ausbleiben der Förderung sehr stark zu kämpfen.“
22.6.2020 | Quelle: PV Austria | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH