Lyric liefert Festkörperbatterie-Produktionslinie für Sulfid-Batterien
Der chinesische Batterie-Maschinenbauer Guangdong Lyric Robot Automation Co. Ltd. hat sein Angebot um Fertigungsstraßen für eine Festkörperbatterie-Produktionslinie erweitert. Unlängst hat Lyric den Zuschlag für das erste Festkörperbatterie-Projekt eines führenden chinesischen Unternehmens erhalten, das die Front-, Mittel- und Rückausrüstung der Festkörperbatterieproduktion umfasst. Dies markiert laut Unternehmen einen neuen Durchbruch auf dem Gebiet der Festkörperbatterieherstellung.
Im Bereich der Festkörperbatterietechnologie sind Sulfid-Festkörperbatterien laut Lyric aufgrund ihrer erheblichen Vorteile in Bezug auf Energiedichte und Sicherheit für viele führende Batterieunternehmen ein zentrales Forschungsgebiet geworden. Allerdings gibt es auch bei diesem Weg Schwierigkeiten, eine Massenproduktion zu erreichen. Angesichts dieser zahlreichen Herausforderungen hat Lyric eigenen Angaben zufolge viele Schlüsseltechnologien entwickelt und innovative systematische Lösungen für die Festkörperbatterie-Produktionslinie auf den Markt gebracht. Dadurch will das Unternehmen viele komplexe Probleme im Produktions- und Herstellungsprozess von Sulfid-Festkörperbatterien effektiv gelöst haben. Somit will Lyric der gesamten Festkörperbatterie-Industrie einen starken Impuls für technologische Innovation und Kostenkontrolle gegeben haben.
Im ersten Halbjahr 2024 beliefen sich die F&E-Investitionen von Lyric auf etwa 10,8 %. Mit mehr als 6.000 Mitarbeitern weltweit verfügt Lyric über ein wissenschaftliches und technisches Team von über 2.000 Mitarbeiter:innen. Neben Niederlassungen in China hat Lyric auch Tochtergesellschaften oder Büros in Deutschland, Polen, der Schweiz, Großbritannien, Ungarn, den USA, Kanada, Japan, Südkorea, Thailand, Indien und Indonesien gegründet. Das Unternehmen liefert Produkte und Dienstleistungen an führende Unternehmen, darunter ATL, CATL, BYD, Gotion High-Tech, Xinwang Da, Vision, Volkswagen, Samsung, GAC Group und Changan Automobile.
Quelle: Lyric | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH