Sungrow stellt Energiemanagementsystem iHomeManager vor

Der chinesische Wechselrichterhersteller Sungrow geht mit dem neuen Energiemanagementsystem iHome an den Markt. Wie das Unternehmen mitteilte, kann das neue System PV-Ertragsprognosen, Lastanalysen und Echtzeit-Tarife zusammenführen. Der iHomeManager verspreche so, mehr grüne Energie zu nutzen, die Eigenverbrauchsrate zu verbessern und für eine automatische Stromversorgung bei extremen Wetterbedingungen zu sorgen.
Das Gerät unterstütze ferner kabelgebundene wie drahtlose Kommunikation. Es vereinfache mit einem eingebauten Zähler für eine nahtlose Installation das Energiemanagement. Dabei integriere Sungrow mit dem neuen Energiemanagementsystem mehrere Energiekomponenten in ein einheitliches System. Dazu zählen Wechselrichter, Batterien, EV- Ladegeräten und Wärmepumpen.
Der KI-unterstützte iHomeManager helfe so die Stromkosten zu senken, die Energieunabhängigkeit zu erhöhen und eine größere Kontrolle über den Energieverbrauch zu ermöglichen.
„Durch intelligentes Management und Optimierung des Verbrauchs ermöglichen wir es Hausbesitzern und Unternehmen, die volle Kontrolle über die genutzte Energie zu übernehmen“, sagte Eleonora Potestio, Head of EU Distribution Product Management bei Sungrow.
Quelle: Sungrow | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH