Enviria startet PeakHive für Speicher und Energiemanagement

Das Startup Enviria hat mit PeakHive einen neuen Geschäftsbereich gestartet, der sich mit Aktivitäten außerhalb des Solarbereichs beschäftigt. Wie die Gesellschaft mitteilte, betrifft das alle ergänzenden Energielösungen. Neben Batteriespeichern und E-Ladeinfrastruktur umfasse das Portfolio auch Reststrombeschaffung und Energiemanagementsysteme.
„Mit PeakHive erweitern wir unser Portfolio um alle Bausteine, die über die PV-Anlage hinausgehen.“, sagt Melchior Schulze Brock, Geschäftsführer von Enviria. „Unternehmen profitieren damit von 100% grünem Strom, senken Ihre Energiekosten und haben durch innovative Vermietungsmodelle die Möglichkeit, zusätzliche Erträge zu generieren. Für Enviria stellt der Launch von PeakHive einen wichtigen Schritt zum dezentralen Energieversorger dar.“
In Kombination mit einer PV-Anlage erhöhe die Produktwelt von PeakHive die Energieautarkie von Unternehmen und verschaffe Ihnen so Unabhängigkeit von schwankenden Energiepreisen.
Die Produkte sollen Unternehmen dabei auf zwei Arten entlasten. Einerseits könnten durch Eigenverbrauchs- und Beschaffungsoptimierung die Energiekosten erheblich sinken. Gleichzeitig haben Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen von innovativen Vermietungsmodellen am Energiehandel teilzunehmen und durch Erfolgsbeteiligungen zusätzliche Erträge zu generieren.
Enviria ist auf PV-Anlagen im Gewerbe- udn Industriesektor ausgerichtet. Das Unternehmen hatte im letzten Jahr eine Finanzierung des US-amerikanischen Kapitalunternehmens Blackrock erhalten.
Quelle: Enviria | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH