Trinasolar liefert PV-System mit Speicher ins britische Essex

Die chinesische Trinasolar hat die Belieferung eines kombinierten Solar- und Energiespeicherprojekts in Sandon Brook im britischen Essex begonnen. Bei dem Projekt kommen erstmals PV-Module, Montagesysteme und Energiespeichersysteme von Trinasolar am selben Standort zum Einsatz. Partner ist der unabhängige Stromerzeuger (IPP) Low Carbon.
Wie das Unternehmen ferner mitteilte, stelle Trinasolar rund 80.000 bifaziale n-Typ Doppelglas-Solarmodule des Modells Vertex N mit bis zu 700 Watt Leistung bereit. Die Montage erfolge auf mehr als 1.100 der FixOrigin Montagesystemen des Unternehmens mit festem Neigungswinkel. Für das Batterie-Energiespeichersystem (BESS) liefert Trina Storage das gesamte integrierte AC-System mit 36 Elementa-Einheiten. Die Speicherkapazität betrage 70 MWh, und soll dazu dienen, den Standort für Arbitrage- und Netzstabilisierungsdienste auszurüsten. Da alle Projekt-Komponenten aus einer Hand stammen, sei die bestmögliche Kompatibilität und Optimierbarkeit der Bestandteile gewährleistet. Im Endausbau werde das Projekt über eine PV-Kapazität von 49,9 Megawatt (MW) verfügen.
Die Verwirklichung des Projekts sei Ausdruck der langjährigen strategischen Partnerschaft zwischen Trinasolar und Low Carbon, einem .
„Wir freuen uns zu sehen, wie das Projekt Sandon Brook Gestalt annimmt”, sagte Justin Thesiger, Managing Director of Global Supply Chain bei Low Carbon. „Die Umsetzung eines Projekts für die Kombination von PV- und Speicheranlagen in diesem Umfang ist sehr anspruchsvoll.“
„Wir sind davon überzeugt, dass Projekte dieser Art die Zukunft der Solarbranche bestimmen, weil sie wichtige Vorteile in Bezug auf Funktionalität und Kompatibilität mit sich bringen“, sagte Gonzalo de la Viña, President Europe bei Trinasolar.
Quelle: Trinasolar | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH