Bürgerwindpark Jesenwang will Bürgern günstigen Strom anbieten

Ein neuer Bürgerwindpark im oberbayrischen Jesenwang will Strom für die Anwohnenden zu einem besonders günstigen Tarif anbieten. Das teilten die Initiatoren Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land eG (BEG-FS) und Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft eG (Sonnensegler) mit. Demnach sei geplant, den Anwohnern aus den angrenzenden Gemeinden, die sich mittels Nachrangdarlehen an dem Park beteiligen, den Strom für derzeit 26,4 Cent/Kilowattstunde brutto anzubieten. Das ist deutlich günstiger als bei einem Standard-Ökostromtarif. Der Preis soll ab der Inbetriebnahme des Windparks und bis zum Ende der Nachrangdarlehenslaufzeit gelten.
Für den Windpark Jesenwang habe derweil das Landratsamt Fürstenfeldbruck die immissionsschutzrechtliche Genehmigung (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windkraftanlagen erteilt. Er soll bis Ende 2027 in Betrieb gehen und jährlich 40 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom produzieren.
Mitglieder der beiden Genossenschaft sind auch die Eigentümer der neuen Windräder. Sie könnten auch die „gut verzinsten“ Nachrangdarlehn zeichnen. Ein Einstieg sei ab 1.000 Euro möglich bei einer Laufzeit von 10 oder 20 Jahren und fester Verzinsung. 25 % der Summe seien dabei für Anwohner der anliegenden Gemeinden zeitlich reserviert.
Die BEG-FS hat bisher mehrere Bürgerenergieprojekte realisiert: ein Windrad mit 3 Megawatt (MW), 2 Solarparks mit 2,7 MW und 13 PV-Dächer mit 1,9 MW. Außerdem gabe es knapp 1.300 Kunden für den daraus resultierenden Bürgerstrom.
Die Sonnensegler wollen ferner für den Landkreis Fürstenfeldbruck einen selbstbestimmten Energieversorger auf Basis erneuerbarer Energien aufbauen.
Quelle: Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH