Wirsol installiert Photovoltaik für Caritas in Mannheim

Photovoltaik-Anlage auf Dach der Caritas in MannheimFoto: Wirsol Aufdach GmbH
Wirsol Roof Solutions installiert Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Caritas-Zentrums St. Franziskus in Mannheim.

Das Caritas-Zentrum St. Franziskus in Mannheim hat mit Wirsol Roof Solutions zusammen gearbeitet, die auf dem Dach des Caritas-Gebäudes eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) installiert haben. Laut Caritas sei die Nutzung der Sonne ganz im Sinne ihres Namensgebers Franziskus als Schutzpatron der Tiere und der Umwelt. Nun wurde die PV-Anlage in Betrieb genommen.

Ein Zeichen der Caritas für die Energiewende

Mit der Installation dieser Photovoltaik-Anlagen setze der Caristasverband ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft, so Johannes Groß, Geschäftsführer der Wirsol Roof Solutions. Er sagt: „Unser Ziel ist es, nicht nur wirtschaftliche Vorteile zu schaffen, sondern aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen beizutragen. Die Anlagen zeigen eindrucksvoll, wie soziale Einrichtungen Verantwortung für die Umwelt übernehmen und gleichzeitig wirtschaftlicher werden können.“

Die beiden von Wirsol installierten PV-Anlagen haben eine Gesamtleistung von 98,6 kWp. Von diesen profitiert neben dem Caritas-Zentrum St. Franziskus auch das Miteinander-Restaurant Landolin, das sich im gleichen Gebäude befindet. Die erste der beiden Anlagen umfasst 140 Solarmodule sowie einen Wechselrichter und soll jährlich rund 65.000 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen. Dies entspricht einer Einsparung von etwa 30 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr. Die zweite Anlage mit 92 Modulen und einem weiteren Wechselrichter soll eine jährliche Stromproduktion von etwa 38.500 kWh liefern. Dadurch könnten zusätzlich rund 18 Tonnen CO₂ eingespart werden.

Umsetzung trotz baulicher Herausforderungen

Eine gemeinsame Versorgung beider Verbraucher über eine einzige PV-Anlage hätte einen erheblichen technischen Mehraufwand erfordert und Umbauarbeiten an der Niederspannungshauptverteilung notwendig gemacht. Daher installierte Wirsol zwei getrennte Anlagen entsprechend dem individuellen Lastprofil der jeweiligen Verbraucher. Die Caritas nutzt die kleinere Anlage für den Eigenbedarf, während die größere das Restaurants versorgt.

Auch brandschutztechnische Vorgaben der Feuerwehr Mannheim, die Herausforderungen durch die verwinkelten Dachflächen und der Kundenwunsch, die PV-Module direkt auf der Dachhaut anstelle der Kiesschicht zu installieren, wurden berücksichtigt. Wirsol Roof Solutions installierte die Anlagen zusammen mit der W Solartec GmbH und der SM Elektrotechnik GmbH.

Mehr Autarkie und weniger Kosten

Neben Vorteilen für die Umwelt macht die Entscheidung für die Photovoltaik-Anlagen das Caritas-Zentrum St. Franziskus unabhängiger von Strompreisschwankungen. Volker Hemmerich, Vorstand des Caritasverbandes Mannheim, erklärt: „Mit den neuen Anlagen können wir einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und Erhaltung der Schöpfung leisten und gleichzeitig unsere Energiekosten langfristig deutlich senken. Das macht den Betrieb unserer Einrichtung weniger anfällig für steigende Strompreise.“

Quelle: Wirsol Roof Solutions | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen