Intersolar 2025: Neuheiten von IBC Solar

Im Bild der Messestand von IBC Solar für die Intersolar 2025.Foto: IBC Solar
Ein Photovoltaik-Fassadensystem für Industrie und Eigenheim, ein Photovoltaik-Modul „Made in Germany“ und Solar-Carportlösungen bringt IBC Solar als Neuheiten nach München zur Intersolar mit.

IBC Solar, Anbieter von solaren Energielösungen, präsentiert vom 7. bis 9. Mai 2025 auf der Intersolar Europe in München seine neuesten Entwicklungen für die Marktsegmente Eigenheim, Gewerbe und Industrie sowie Solarparks. Neu sind in diesem Jahr ein hauseigenes Fassadensystem, ein „Made-in-Germany“-Photovoltaik-Modul der Eigenmarke IBC Solar und Solar-Carportlösungen.

Neues Fassadensystem von IBC Solar auf Intersolar 2025 zu sehen

Mit dem neuen Fassadensystem erweitert IBC Solar sein hauseigenes Halterungsportfolio und bietet nun neben Schrägdach- und Flachdachlösungen auch eine flexible und effiziente Möglichkeit für die Fassaden-Montage von PV-Modulen. Das neue System soll sowohl für die industrielle Anwendung als auch für den Eigenheimbereich geeignet sein. Durch zugelassene und universelle Befestigungslösungen ist eine einfache Montage an unterschiedlichen Wandtypen, wie Ziegelstein, Trapezblech, Beton und anderen Baustoffen, möglich.

IBC Eigenmarkenmodul mit 2D-Matrix-Technologie

Das neue PV-Modul aus dem Hause IBC Solar hat man vollständig in Deutschland entwickelt und es wird auch hierzulande gefertigt. Das Doppelglas-Modul mit bis zu 465 Watt Leistung funktioniert mit einer 2D-Matrix-Struktur. Diese innovative Zellvernetzung soll die Energieausbeute bei suboptimalen Lichtverhältnissen wie Teilverschattungen um bis zu 70 Prozent verbessern. Dies stabilisiert laut Anbieter den Gesamtertrag des Systems erheblich. Mit einer Produktgarantie von 25 Jahren und einer Leistungsgarantie von 30 Jahren ist es insbesondere für den Eigenheimbereich geeignet.

Solar-Carportlösungen

Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Parkraumlösungen. Mit den neuen Solar-Carports bietet IBC Solar Kundinnen und Kunden eine Möglichkeit, die oft versiegelten Flächen, wie Parkplätze von Firmengebäuden, Einkaufszentren und Baumärkten, effizient zu nutzen. Diese umweltfreundlichen Carports schützen nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern fungieren gleichzeitig als leistungsstarke Stromquelle. Sechs Bundesländer haben bereits eine Solar-Carport-Pflicht für bestimmte Neubauten eingeführt, weitere werden voraussichtlich folgen.

IBC Solar bietet maßgeschneiderte Carportlösungen. Von der Auswahl des richtigen Systems kann das Unternehmen auf Wunsch den gesamten Prozess bis hin zur Montage übernehmen und will für eine zuverlässige und schnelle Umsetzung sorgen.

IBC Solar ist auf der Intersolar Europe vom 7. Bis 9. Mai 2025 in Halle A4, Stand A4.470 und A4.570 zu finden.

Quelle: IBC Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen