Hanseatic entwickelt Dachflächen-Pachtpreis-Rechner

Das Unternehmen teilte mit, dass der Online-Rechner eine einfache, schnelle und transparente Möglichkeit biete, das Potenzial der eigenen Immobilie zu prüfen. Geplante Solaranlagen sollen durch Investor:innen finanziert werden. Für die Verpächter:innen könnte das Pachteinnahmen, keine Kosten und bei Bedarf sogar eine Sanierung der Dachfläche bedeuten. Hanseatic will dabei die komplette Projektierung und Umsetzung übernehmen.
Jessika Herbst, Geschäftsführerin der Hanseatic Projektentwicklung GmbH, erklärt: „Das neue Tool ermöglicht es den Nutzern, ihre Dachfläche direkt über Google Maps auszuwählen und in kürzester Zeit ein konkretes Pachtangebot zu erhalten. Damit setzen wir auf eine einfache, schnelle und digitale Lösung.“
Dachflächen-Pachtpreis-Rechner von Hanseatic
- Markierung der Dachfläche:
Über Google Maps können Dachflächenbesitzer:innen ihren Standort auswählen und die Fläche auf der Karte markieren. - Eingabe von Informationen:
Im nächsten Schritt werden die Kontaktdaten abgefragt, um eine direkte Kommunikation und individuelle Beratung zu ermöglichen. - IndividuellesPachtangebot:
Innerhalb von wenigen Minuten erhalten die Nutzer ein personalisiertes Pachtangebot, dass die Höhe der Pachtzahlung und alle weiteren Vorteile umfasst. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, direkt einen Vor-Ort-, Telefon- oder Video-Termin zu vereinbaren.
André Walter, Projektleiter bei Hanseatic, ergänzt: „Mit dem neuen Dachflächen-Pachtpreis-Rechner möchten wir nicht nur den Verwaltungsaufwand für unsere Partner minimieren, sondern auch den gesamten Prozess transparenter und zugänglicher machen.“ Dank Digitalisierung könne das Unternehmen schneller auf individuelle Bedürfnisse reagieren und so Dachflächenbesitzer:innen passendere Lösungen anbieten.
Hanseatic Projektentwicklung GmbH ist ein Anbieter von Photovoltaikanlagen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Dienstleistungen von der Planung und Entwicklung über die Finanzierung bis hin zur Wartung. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat die GmbH laut eigenen Angaben mehr als 40 Projekte in Deutschland umgesetzt.
Quelle: Hanseatic Projektentwicklung GmbH | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH