Italien fördert in der EU hergestellte Solarmodule durch ein gezieltes Förderprogramm. Daher kauft das Unternehmen OGT Solar nun die in Deutschland hergestellten PV-Module von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen
Forschungsprojekt: KI soll präzise Solarprognose liefern
Eine präzise Solarprognose ermöglicht die Vorhersage der Photovoltaik-Leistung und verbessert dadurch auch die Netzstabilität. Alitiq und Ventus wollen nun ein KI-basiertes Kurzfrist-Wettervorhersagemodell entwickeln. Weiterlesen...
BEE: 25 Jahre EEG eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte
Seit 25 Jahren gibt es das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). Der Bundesverband Erneuerbare Energie sieht in dessen Einrichtung eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte. Weiterlesen...
The Smarter E: Energielenker stellt Heimenergiemanagementsystem Enbas vor
Das Heimenergiemanagementsystem Enbas soll dank KI die zu erwartende Stromerzeugung der Photovoltaik-Anlage als auch den Bedarf eines Gebäudes präzise prognostizieren. Das kann den Eigenverbrauch… Weiterlesen...
Ghostone Wallbox: Photovoltaik-Überschussladen von Esystems und Kontron Solar
Die Ghostone Wallbox kann beliebig kleine Ladeströme signalisieren. Diese neue Lösung für das Photovoltaik-Überschussladen zeigen Esystems und Kontron Solar auf der Messe Power2Drive Europe… Weiterlesen...
Terralayr: Neuer Batteriegroßspeicher in Döbeln
Der Speicherbetreiber Terralayr erweitert sein Portfolio um einen Batteriegroßspeicher mit 15 MW Leistung in Döbeln. Das Unternehmen bildet einen virtuellen Speicher, über den Stromerzeuger,… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2025: Highlights aus der Branche
Der Ausbau erneuerbarer Energien wächst rasant. Laut Internationaler Energieagentur (IEA) wird der erneuerbare Zubau ab 2030 fast 940 GW jährlich betragen. Die Solarenergie dominiert… Weiterlesen...
Preise von Photovoltaik-Modulen weiter angestiegen
Seit Jahresbeginn klettern die Preise von Photovoltaik-Modulen nach einem längeren Preisverfall wieder nach oben. Bewegungen bei den Komponentenpreisen wirken sich aber nicht signifikant auf… Weiterlesen...
Greentech übernimmt Betriebsführung von Photovoltaik-Innovationsprojekten
Der Projektentwickler und Betriebsführer Greentech übernimmt die technische Photovoltaik-Betriebsführung für drei innovative Solarparks mit Speicherintegration der LHI Gruppe. Weiterlesen...
Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen 2025 ausgeweitet
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) weist darauf hin, dass ab 2025 die Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung für sämtliche Gebäudearten… Weiterlesen...
Speicherhersteller Fenecon strukturiert Unternehmen neu
Der PV-Speicherhersteller Fenecon hat das Unternehmen neu strukturiert und den Hauptsitz nach Iggensbach verlegt. Ein 40-Millionen-Euro-Kredit soll neue Innovationen ermöglichen. Weiterlesen...
Marco Oesterlein neuer CPO bei Solar-Log
Solar-Log, Anbieter von Photovoltaik-Monitoringsystemen, hat sein Führungsteam mit einem neuen Chief Product Officer (CPO) verstärkt. Weiterlesen...
„Grüne“ Wärme auf der Überseeinsel in Bremen
FlexPower übernimmt dynamische Strombeschaffung für die „grüne“ Wärmeversorgung auf der Überseeinsel in Bremen. Weiterlesen...
Erweitern Sie Ihr Know-how: Photovoltaik-Seminare für Einsteiger und Profis
Das Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement bietet ein breit gefächertes Angebot an Weiterbildungen im Bereich Photovoltaik an, die sich sowohl an Quereinsteiger als auch… Weiterlesen...
Envitec nimmt erstes Biogasprojekt in den USA in Betrieb
Envitec Biogas nimmt das erste von fünf Biomethanprojekten in South Dakota in den USA in Betrieb. Damit ist ein Drittel von insgesamt 15 Bauprojekten… Weiterlesen...
SMA bestätigt für 2024 Umsatzrückgang und Verlust
Die SMA Solar Technology AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang und einen Verlust verbucht. Das Unternehmen bestätigte jetzt seine Anfang März veröffentlichten… Weiterlesen...
Frank will fast gesamten eigenen Wohnungsbestand mit Photovoltaik ausstatten
Immobiliendienstleister und Projektentwickler Frank plant einen Großteil seines eigenen Wohnungsbestands bis Ende 2025 mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten. Weiterlesen...
DUH fordert klares Bekenntnis zur Energieeffizienz
Deutsche Umwelthilfe fordert klares Bekenntnis zur Energieeffizienz: Neues Gutachten liefert Maßnahmenpaket für bezahlbare Wärmewende. Weiterlesen...
EEG-Auktion: BBWind steigert Marktanteile bei Windenergie
BBWind erhält in der Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) 15 Zuschläge für Windenergie-Projekte mit einer Gesamtleistung von 286,2 MW. Weiterlesen...
Wirsol installiert Photovoltaik für Caritas in Mannheim
Wirsol Roof Solutions installiert Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Caritas-Zentrums St. Franziskus in Mannheim. Weiterlesen...
Jubiläum: 80 Jahre Fronius
Fronius, der österreichische Hersteller u.a. von Photovoltaik-Elektronik, wird 80. Anno 1945 als regionale Fach-Reparaturwerkstätte für Radio- und Elektrogeräte gegründet, ist das Unternehmen heute in… Weiterlesen...
Branchenecho zu Koalitionsplänen: GEG und Windflächenziel erhalten!
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und andere Interessengruppen haben auf das Zwischenergebnis der Arbeitsgruppe Energie und Klima in den Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD… Weiterlesen...
EEG-Auktion: Zuschlag für Enviria für 22 PV-Anlagen auf Dächern
Enviria erhält Zuschlag für Projektvolumen von 53,45 MWp in BNetzA-Ausschreibung und sichert sich 17 Prozent des Ausschreibungsvolumens. Weiterlesen...
Gewächshaus „Agrarvision“ mit 100 Prozent erneuerbaren Energien
Die Schneebergerhof EE GmbH & Co. KG baut ein neues Gewächshaus „Agrarvision“ in Rheinland-Pfalz. Heute startet über die Online-Plattform WIWIN ein zweites Crowdinvesting mit… Weiterlesen...
Vattenfall investiert in neue Offshore-Windparks
Der Energiekonzern Vattenfall will bis 2028 zwei große Windparks vor der deutschen Küste errichten - einer davon soll der größte in Deutschland werden. Weiterlesen...
Koalitionsverhandlungen: Zukunft von Heizungsgesetz, EEG, Klimaschutz
Die Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlung von Union und SPD sind fertig. Sie haben sich auf Kompromisse und offene Punkte in ihren Themenfeldern geeinigt. Dabei… Weiterlesen...
BVB plant weltgrößte Photovoltaik-Anlage auf einem Fußballstadion
Der Fußballverein Borussia Dortmund (BVB) und der PV-Modulhersteller Ja Solar arbeiten gemeinsam an der Installation der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Stadions. Weiterlesen...
Innoenergy will bis 2030 bis zu 160 Milliarden Euro für Cleantech mobilisieren
Das Unternehmen InnoEnergy erklärt bis 2030 bis zu 160 Milliarden Euro an Investitionen in Cleantech zu mobilisieren. Diese Summe entspricht dem Gesamtfinanzierungsbedarf für das… Weiterlesen...
IRENA: Erneuerbare Energien erreichen Rekordwachstum
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat heute ihren jährlichen Bericht Renewable Capacity Statistics 2025 veröffentlicht. Weiterlesen...
Totalenergies startet in Deutschland sechs neue Batteriespeicherprojekte mit 221 MW
Der französische Energiekonzern Totalenergies hat heute im Rahmen der Europe 2025-Konferenz in Berlin Investitionsentscheidungen für sechs neue Batteriespeicherprojekte in Deutschland bekannt gegeben. Es will… Weiterlesen...