Die deutsche Regelung zur Kundenanlage verstößt nach einem Urteil des EuGH gegen EU-Recht. Mieterstrom-Projekte könnten künftig durch die notwendige Erhebung von Netzentgelten deutlich teurer… Weiterlesen...
mieterstrom
Mieterstrom-Projekte als virtuelles Kraftwerk
Das neu gegründete Unternehmen Enerfin will Mieterstrom im großen Stil umsetzen und die Anlagen mit einer Software steuern und mit dem Strommarkt koppeln. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom für 250 Liegenschaften von Allegron
Der Schweizer Mieterstrom-Contracting-Anbieter Enerfin baut für das Immobilienunternehmen Allegron Photovoltaik-Anlagen mit 50 MW Leistung und bietet den Mieterinnen und Mietern kostengünstigen Solarstrom über ein… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mieterstrom für Gebäude unter Denkmalschutz
Mainova und das Immobilienunternehmen ABG bieten Mietern in Frankfurt PV-Strom vom denkmalgeschützten Dach ihres Hauses an. Zum Einsatz kommt eine Leichtbau-Unterkonstruktion. Weiterlesen...
Mieterstrom für Vierfarbkarree in Berlin
In Berlin wird in Kürze ein neues Mieterstromprojekt ans Netz gehen - mit einer Gesamtleistung von fast 200 kW. Weiterlesen...
Mieterstrom für Lützen in Sachsen-Anhalt mit Einhundert Energie
Die Stadt Lützen im Burgenlandkreis des Landes Sachsen-Anhalt startet ein Pilotvorhaben für Mieterstrom. Partner ist die Kölner Einhundert Energie. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom: Mieter-App von Metergrid
Der Mieterstrom-Anbieter Metergrid hat eine App für Mieter herausgebracht, mit der Mietende ihren Stromverbrauch überwachen können und Einblick in die hauseigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Weiterlesen...
Metergrid realisiert Mieterstrom für 3.000 Berliner Wohnungen
Metergrid und verschiedene Berliner Wohnungsbaugenossenschaften planen das derzeit größte Mieterstromvorhaben in Deutschland. Zum Einsatz kommt das virtuelle Summenzählermodell. Weiterlesen...
Vonovia realisiert Mieterstrom in Berlin-Marzahn
Der Bochumer Wohnungskonzern Vonovia hat auf Dächern des Bestands in Berlin-Marzahn eine knapp 900 Kilowatt starke PV-Anlage installiert. Der Mieterstrom ist 10 % günstiger… Weiterlesen...
„Rendite-Radar“ soll Wirtschaftlichkeitsberechnung für Mieterstrom erleichtern
Metergrid, ein Anbieter von Abrechnungssoftware für Mieterstrom-Projekte, hat ein neues Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung in seine Programme integriert. Weiterlesen...
Premiere für Mieterstrom mit virtuellem Summenzähler in Berlin
Die Unternehmen Alva Energie, Robot Charge, Sonnen, Metiundo haben gemeinsam mit Netzbetreiber Stromnetz Berlin die ersten Mieterstromprojekte umgesetzt, die mit virtuellem Summenzähler arbeiten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom: Full Service-Lösung von Solar Estate
Das Berliner Unternehmen Solar Estate hat sich auf die Umsetzung von Mieterstromprojekten als Full Service-Lösung spezialisiert und setzt die Projekte von der Planung der… Weiterlesen...
Naturstrom: Photovoltaik und Mieterstrom für Seniorenresidenz
Mieterstrom für eine Seniorenresidenz in Detmold: die Naturstrom AG hat dafür eine 135 Kilowatt starke PV-Anlage und einen Batteriespeicher mit 130 Kilowattstunden Kapazität errichten… Weiterlesen...
Mieterstrom: EnBW-Tochter Enpulse gründet Solar-Startup „Dach für Dach“
Bisherige Photovoltaik-Mieterstrommodelle scheitern an ihrer Komplexität und geringen Rentabilität, insbesondere bei kleinen Bestandsimmobilien. Dach für Dach will ein profitables Modell für Besitzer:innen von Mehrfamilienhäusern… Weiterlesen...
Größtes Mieterstrom-Projekt in NRW eingeweiht
In Monheim am Rhein hat die Wohnungsgesellschaft LEG 118 Mehrfamilienhäuser mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Mit 1,9 MW Leistung ist das Projekt das größte zusammenhängende Mieterstrom-Projekt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom: Solaredge investiert in Ampeers Energy
Durch die Partnerschaft mit Ampeers Energy will Solaredge von den gesetzlichen Änderungen bei den Mieterstrommodellen in Deutschland profitieren und die Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft beschleunigen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom: Batteriespeicher-Sharing-Lösung für Mehrfamilienhäuser
Das Unternehmen Pionierkraft bietet eine Batteriespeicher-Sharing-Lösung für Mehrfamilienhäuser an. Es soll eine Alternative zu den existierenden, mit bürokratischem Aufwand verbundenen Mieterstrom-Konzepten sein. Weiterlesen...
Einhundert kombiniert Mieterstrom aus PV mit Wärmepumpen
Das Energie-Startup Einhundert bietet Immobilienunternehmen für deren Mieter die Steuerung von Wärmepumpen an. Dies ermögliche in Komination mit Mieterstrom günstige Tarife. Weiterlesen...
Mieterstrom: Kyritzer Wohnungsbaugesellschaft setzt Photovoltaik-Projekt um
In Kyritz ist mit 220 Kilowatt Photovoltaikleistung eines der größten Mieterstromprojekte Brandenburgs entstanden. Umgesetzt hat es die Kyritzer Wohnungsbaugesellschaft gemeinsam mit Einhundert. Weiterlesen...
Mieterstrom soll durch Solarpaket einfacher werden
Mieterstrom ist zu kompliziert und kommt nicht in die Gänge. Das soll sich mit der neuen Photovoltaikstrategie der Regierung ändern – wieder einmal. Klappt… Weiterlesen...
Metergrid erhält Millionen-Finanzierung durch LBBW
Die LBBW und der Elektrospezialist Hager investieren beim Unternehmen Metergrid. Mit den Millionen will das Unternehmen Mieterstrom voranbringen. Weiterlesen...
Mieterstrom: Einhundert fordert einheitliche Meldeprozesse für Kundenanlagen
Der Mieterstromdienstleister Einhundert Energie fordert einheitliche Verfahren für die Freigabe- und Meldeprozesse sogenannter Kundenlagen. Das soll ein bundesweites Rollout von PV-Mieterstrom-Projekten erleichtern. Weiterlesen...
Wuppertal: Mieterstrom für Klimaschutzsiedlung
Im nordrheinwestfälischen Wuppertal hat der Öko-Energieversorger Naturstrom ein Mieterstromkonzept für Mehrfamilienhäuser entwickelt und in Zusammenarbeit mit der I.D.G.-Genossenschaft umgesetzt. Weiterlesen...
Mieterstrom für Doppel- und Reihenhäuser
Dass Mieterstrom nicht nur für große Wohngebäudekomplexe geeignet ist, zeigt ein Vorhaben für Reihenhäuser in Otterndorf. Das Unternehmen Polarstern Energie setzt es um. Weiterlesen...
Wohnungsbaugesellschaft Howoge in Berlin: Mieterstrom für alle
„Klimaneutraler Strom für den gesamten Bestand“ beschreibt die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH ihr Ziel für die kommenden zehn Jahre. Weiterlesen...
Vonovia baut Photovoltaik-Mieterstrom in Berlin aus
Mieter:innen der Vonovia in Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf sollen in Zukunft von Mieterstrom profitieren. Bis Jahresende will das Unternehmen 909 Wohnungen mit Solarstrom von den… Weiterlesen...
Größtes Mieterstrom-Projekt in Köln mit 1,3 MW Photovoltaik
Ein Wohnquartier in Köln erhält im Zuge der energetischen Sanierung Mieterstrom. Der dient auch dem Betrieb neuer Wärmepumpen. Weiterlesen...
PV: NRW unterstützt Mieterstrom im geförderten Wohnungsbau
Das Land NRW will den Mieterstrom im geförderten Wohnungsbau voranbringen. Es geht um den Bau von PV-Anlagen bei Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften. Weiterlesen...
SWM und Stadibau: Mieterstrom für München
In München wollen die Stadtwerke und die bayrische Wohnungsbaugesellschaft Stadibau künftig mehr PV-Anlagen auf die Dächer bringen. Sie sollen Mieter mit Strom versorgen. Weiterlesen...
Berliner Stadtwerke sammeln mit Crowdfunding 525.000 Euro für Mieterstrom-Anlage
Innerhalb weniger Wochen sei die Beteiligung der Berliner Stadtwerke vollständig gezeichnet gewesen, heißt es in der Pressemitteilung. Weiterlesen...