Solarthemen 462. Wie Staaten oder auch Unternehmen Treibhausgasemissionen zugerechnet werden, ist für die Debatte um den Klimaschutz wichtig. Grazer Forscher schlagen hier ein neues… Weiterlesen...

Andreas Witt
Neueste Meldungen - Seite33
Neue Technologie für Fassadenmodule
Solarthemen 461. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat eine neue Verkapselungsmethode für Solarzellen zwischen zwei Gläsern entwickelt, die gerade für die Nutzung… Weiterlesen...
Stefan Lindig von Solvis im Interview: Die Kleinen haben ihre Chance
Solarthemen 461. Stefan Lindig ist zusammen mit Markus-Oliver Kube Geschäftsführer von Solvis. Er übernahm die Aufgabe im August 2014. Ende Oktober 2015 meldete die… Weiterlesen...
Kalk als Wärmespeicher
Solarthemen 461. Energieforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Kalk als thermochemischer Speicher eingesetzt wird. Weiterlesen...
Ein RWE für Erneuerbare, Netze und Vertrieb
Solarthemen 461. Der Vorstand der RWE AG hat erklärt, im kommenden Jahr eine Tochtergesellschaft gründen zu wollen, die sich mit erneuerbaren Energien, den Verteilnetzen… Weiterlesen...
EU-Kommission sorgt für Zoll-Verlängerung
Solarthemen 461.Die Europäische Kommission hat am 5. Dezember beschlossen, ein Prüfverfahren für Antisubventions- und Dumpingzölle auf Solarmodule einzuleiten. Weiterlesen...
KWK-Gesetz vom Bundestag beschlossen
Solarthemen 461.Der Bundestag hat am 3. Dezember die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes zum 1. Januar 2016 in abgewandelter Form beschlossen. Indirekt können dann auch erneuerbare… Weiterlesen...
Mietrechtsänderung soll Modernisierung betreffen
Solarthemen 461.Bundesjustizminister Heiko Maaß plant eine Änderung des Mietrechts. Im Frühjahr 2016 wird dazu ein Referentenentwurf erwartet. Weiterlesen...
Im Interview Harry Lehmann vom Umweltbundesamt: Bioenergie ist keine Option
Solarthemen 460. Harry Lehmann ist Leiter des Fachbereiches Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstratgien im Umweltbundesamt (UBA), zu dem auch die erneuerbaren Energien zählen. Das UBA hat… Weiterlesen...
Tausenden droht Rückzahlung von EEG-Vergütung
Solarthemen 460.Das Landgericht Itzehoe hat bislang über ein Verfahren entschieden, laut dem ein PV-Anlagenbetreiber aufgrund einer verspäteten Meldung beim Anlagenregister die Vergütung zurückzahlen soll.… Weiterlesen...
EU-Direktive wird novelliert – Stellung nehmen
Solarthemen 460.Die Europäische Kommission hat ein Konsultationsverfahren zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie eingeleitet. Weiterlesen...
Netzagentur: Immer mehr Abregelungen
Solarthemen 460.Die Bundesnetzagentur hat die von ihr erhobenen statistischen Zahlen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) veröffentlicht. Demnach ist ein extremer Anstieg bei der Abregelung von Erneuerbare-Energien-Anlagen… Weiterlesen...
Solarbetreiber-Club macht vorerst weiter
Solarthemen 460.Der Deutsche Solarbetreiber-Club (DSC) hat auf seiner Mitgliederversammlung beschlossen, sich zunächst nicht aufzulösen. Weiterlesen...
Kleiner Anschluss für Speicherförderung
Solarthemen 460.Die Förderung von Batteriespeichern endet – wie schon berichtet – am Ende des Jahres, möglicherweise auch früher, wenn die Finanzmittel vorher erschöpft sein sollten. Weiterlesen...
FNN will Anforderungen für Anlagen ändern
Solarthemen 460.In der FNN-Studie „Statische Spannungshaltung“ wurde ermittelt, wie bis zu 60 Prozent mehr Erneuerbare-Energie-Anlagen in bestehenden Netzen möglich sind. Weiterlesen...
Speed Coll – Zeitraffer für Kollektortests
Solarthemen 460.„Speed Coll“ bezeichnet ein Forschungsprojekt zur Belastung von Solarkollektoren in Extremsituationen, das die Forschungsinstitute und die Unternehmen nun gern in eine zweite Phase… Weiterlesen...
PV-Markt: Leichter Auftrieb ab 100 kW
Solarthemen 459. Der Photovoltaikmarkt in Deutschland kommt weiter nur mäßig voran. Bei den größeren Anlagen ab 100 kW ist ein leichter Aufwärtstrend erkennbar. Weiterlesen...
Gabriel will keine Speicherförderung mehr
Solarthemen 459. Energieminister Sigmar Gabriel hat in einem Brief an den Wirtschaftsausschuss des Bundestages das Ende der Förderung von Solarstromspeichern verkündet. Er wendet sich… Weiterlesen...
Verbraucher zahlen für Braunkohlekraftwerke
Solarthemen 459. Am 4. November hat die Regierung zusammen mit dem Strommarktgesetz auch eine Bereitschaftsgebühr für Braunkohlekraftwerke beschlossen. Weiterlesen...
Strommarktgesetz von Regierung beschlossen
Solarthemen 459. Die Regierung hat ihren Entwurf für ein Strommarktgesetz beschlossen. Dieses wurde an einigen Stellen gegenüber dem Referentenentwurf geändert. So müssen nun PV-Anlagenbetreiber,… Weiterlesen...
Solar Keymark für Kunststoffkollektor
Solarthemen 459. Die österreichische One Sun One World GmbH hat eine Solar-Keymark-Zertifizierung für einen solarthermischen Kollektor erhalten, der komplett aus Kunststoff gefertigt wurde. Entwickelt… Weiterlesen...
Stromvermarktung bei Anlagen ab 100 kW
Solarthemen 459. Ab 1. Januar 2016 gibt es für Anlagen ab 100 kW laut Erneuerbare-Energien-Gesetz keine Einspeisevergütung mehr. Auch diese Anlagen werden dann nur… Weiterlesen...
Die Herausforderung: Erneuerbare im Bestand
Solarthemen 459. Den Gebäudebestand nahezu klimaneutral zu machen, wie es auch das Ziel der Bundesregierung ist, wird nur bei einem deutlich verstärkten Einsatz erneuerbarer… Weiterlesen...
Solvis neuer Start nach Insolvenz
Solarthemen 459. Die frühere Solvis GmbH & Co. KG heißt jetzt Solvis GmbH. Das Solar-Heizungsunternehmen hatte am 30. Oktober Insolvenz angemeldet, konnte aber schon… Weiterlesen...
KWK-Gesetz in den Bundestag eingebracht
Solarthemen 458. Die Bundesregierung hat das KWK-Gesetz in den Bundestag eingebracht. Weiterlesen...
Erdverkabelung erhält Präferenz im Bundestag
Solarthemen 458. Stromleitungen waren Thema einer Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Bundestages. Dabei geht es vor allem um die Option von… Weiterlesen...
EEG-Umlage steigt wegen fallender Preise
Solarthemen 458. Die Netzbetreiber haben ihre Berechnungen zur Höhe der EEG-Umlage vorgelegt, die nur sehr leicht ansteigen um 0,184 Cent auf 6,354 Cent je… Weiterlesen...
Solarmax ist wieder im Produktionsmodus
Solarthemen 458. Die SoMa Solar Holding GmbH, die Teile der insolventen Sputnik Engineering AG übernommen hat, lässt auch die Produktion von Wechselrichtern wieder anfahren. Weiterlesen...
SPEICHER 2020: Produkte für viele Zwecke
Solarthemen 458. Welche Rolle Speicher im Energiemarkt des Jahres 2020 einnehmen werden, ist noch ungewiss. Dies hat vor allem mit unklaren Signalen aus der… Weiterlesen...
Patentanmeldungen für Erneuerbare gehen wieder zurück
Solarthemen 458. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) weist in seinem Jahresbericht speziell auf Patentanmeldungen im Bereich erneuerbarer Energien hin. Die Bundesregierung nutzte dies… Weiterlesen...