Solarthemen 465. Kleine Solarstromanlagen mit nur ein oder zwei Modulen sind weiterhin Anlass für großen Ärger. Während einzelne Stadtwerke den Betreibern der Mikro-PV-Anlagen offenbar… Weiterlesen...

Andreas Witt
Neueste Meldungen - Seite33
Größtes Solarkraftwerk in Marokko produziert
Solarthemen 465.Das solarthermische Kraftwerk Noor I in Marokko wurde am 4. Februar ans Netz angeschlossen. Weiterlesen...
Rückblick – 20 Jahre Solarthemen: Der Solarboom von 1996
Solarthemen 465. Es war ein heißer Herbst für Solarinstallateure im Jahr 1996 – dem Jahr, in dem die erste Ausgabe der Solarthemen erschien. Händeringend… Weiterlesen...
Regierung nicht einig bei E-Mobil-Förderung
Solarthemen 463. Bis 2020 sollen eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen fahren. So will es die Regierung, doch von den Autos ist noch nicht… Weiterlesen...
Interview mit Irm Scheer-Pontenagel: Erneuerbare brauchen Dynamik statt Steuerung
Solarthemen 463. 1988 hat Irm Scheer-Pontenagel gemeinsam mit Hermann Scheer EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., gegründet. Seit dieser Zeit war sie… Weiterlesen...
Konsortium entwickelt Mega-Redox-Flow
Solarthemen 463. Ein Zusammenschluss aus Unternehmen und Forschungsinstituten entwickelt eine Redox-Flow-Batterie, die große Leistung bei verringerten Kosten bringen soll. Weiterlesen...
Finanzielle Tücken bei PV-Anlagen beachten
Solarthemen 463. In sehr seltenen Fällen kann der Betrieb einer PV-Anlage für den Betreiber einen erheblichen finanziellen Nachteil bringen. Es ist aber auch in… Weiterlesen...
EEG-Debatte wird sich zuspitzen
Solarthemen 463. In diesem Jahr steht erneut eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes an. Dabei wird es mehr als bei anderen Novellen um die grundsätzliche Richtung… Weiterlesen...
Redispatch wird zum Argument
Solarthemen 463. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat am 19. Januar erklärt, Redispatch-Maßnahmen hätten 2015 zu Kosten von rund einer Milliarde Euro geführt und er befürchte… Weiterlesen...
Erstes Monitoring zur PV-Ausschreibung
Solarthemen 463. Das Bundeswirtschaftsministerium beurteilt das Ausschreibungsverfahren für PV-Freiflächenanlagen nach dem Erfahrungsbericht als Erfolg. Die grüne Opposition sieht dafür keinen ausreichenden Beleg. Weiterlesen...
BMUB will Kleinserien im Klimaschutz fördern
Solarthemen 463. Das Bundesumweltministerium (BMUB) sucht Geschäftsideen im Klimaschutzbereich, die bereits kleinserienfähig sind. Weiterlesen...
Ladesäulenverordnung noch in der Diskussion
Solarthemen 463.Die Ladesäulenverordnung war vom Bundesrat von der Tagesordnung der letzten Plenumssitzung gestrichen worden. Die Ausschüsse wollen das Thema weiter diskutieren. Weiterlesen...
Bundesländer fordern Regionalisierungsquote für Wind-Ausschreibungen
Die Bundesländer haben ihre Forderung nach einer Regionalisierung von Ausschreibungen bekräftigt. Weiterlesen...
Eigenverbrauch als juristischer Streit
Solarthemen 463. Die Bundesnetzagentur erarbeitet derzeit die finale Fassung eines Leitfadens zur EEG-Umlage bei der Eigenversorgung. Der Konsultationsprozess zeigt allerdings, dass die gesetzliche Basis… Weiterlesen...
Länderinitiative zur Bioenergie
Solarthemen 463.Die Länder machen sich für eine verstärkte Förderung der Bioenergie stark. Der Bundesrat befüchtet, dass das im Erneuerbare-Energien-Gesetz genannte Ziel, neue Erzeugungskapazitäten von… Weiterlesen...
Verluste bei negativen Strompreisen
Solarthemen 463.Seit dem 1. Januar 2016 wird für einen Teil der neu installierten Erneuerbare-Energien-Anlagen dann keine Förderung gezahlt, wenn die Preise laut § 24… Weiterlesen...
Der PV-Markt sackt weiter ab
Solarthemen 463.Nicht einmal 70 MW weisen die an die Bundesnetzagentur im November gemeldeten Anlagen insgesamt auf. Die Zielkorridore des EEG werden weit verfehlt, daher… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zollregelungen von Kommission überprüft
Solarthemen 463.Die Europäische Kommission hat dem Anliegen von EU ProSun nicht entsprochen, den durch Bloomberg gesetzten Benchmark für die Mindestimportpreise zu ändern. Weiterlesen...
3. Ausschreibungsrunde bringt 8 Cent/kWh
Solarthemen 463.Das teuerste Gebot, das in der 3. Ausschreibungsrunde noch einen Zuschlag erhielt, lag bei 8 Cent/kWh. Weiterlesen...
Mit Testnutzern auf Thermie hinweisen
Solarthemen 463. Noch bis Ende Januar soll die Bewerbungsphase laufen, in der Haushalte teils geschenkt eine Heizung plus Solarthermieanlage erhalten können. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Markt und Erwartungen an die Politik
Solarthemen 463. Die Förderung wird angesichts geringerer Speicherpreise voraussichtlich abgesenkt, wenn das Programm in wenigen Wochen wieder startet. Ansonsten soll sich, so ist aus… Weiterlesen...
PV-Heimspeicher sind solidarisch
Solarthemen 463. Prognos lässt es in einer Studie plausibel erscheinen, dass Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher der angeblichen Entsolidarisierung entgegen wirken. Weiterlesen...
Nachhaltigkeitsbericht im Bundestag vorgelegt
Solarthemen 462. Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) hat Mitte Dezember seinen Jahresbericht vorgelegt. Weiterlesen...
Grüne fordern Novelle des Wärmegesetzes
Solarthemen 462.Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in den Bundestag den Vorschlag für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eingebracht. Sie zielt darauf, auch in… Weiterlesen...
Bundesverdienstkreuz für Hans-Josef Fell
Solarthemen 462. Hans-Josef Fell (rechts) ist von Bundestagspräsident Norbert Lammert wegen seines Einsatzes für erneuerbare Energien mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Als früherer Abgeordneter… Weiterlesen...
KWK-Gesetz kann am 1. Januar in Kraft treten
Solarthemen 462. Der Bundesrat wird bei der Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes nicht den Vermittlungsausschuss anrufen, auch wenn die Länder mit dem Gesetz nicht zufrieden sind.… Weiterlesen...
In Tschechien droht PV-Betreibern der Ruin
Solarthemen 462. Die Aufsichtsbehörde der Tschechischen Republik will Netzbetreibern nicht erlauben, die Einspeisevergütungen für Strom aus bestehenden Solarstromanlagen zu zahlen. Weiterlesen...
Neue Solarproduktionen im Südosten Europas
Solarthemen 462. Die italienische Holding MegaGroup hat angekündigt, in Kozarska Dubica in Bosnien eine 120-MW-Fabrik für Ingots und Wafer bauen zu wollen. J. v.… Weiterlesen...
Experten orakeln für Delphi Energy Future
Solarthemen 462. In einem mehrjährigen Prozess wollen die Organisatoren der Studie „Delphi Energy Future“ herausfinden, welche Energie-Zukunft eine Gruppe aus hunderten von Experten für… Weiterlesen...
Grazer Forscher wollen Emissions-Bilanzen neu ordnen
Solarthemen 462. Wie Staaten oder auch Unternehmen Treibhausgasemissionen zugerechnet werden, ist für die Debatte um den Klimaschutz wichtig. Grazer Forscher schlagen hier ein neues… Weiterlesen...