Solarthemen 455.Für das rheinland-pfälzische Energieministerium hat Prof. Uwe Leprich vom Institut für ZukunftsEnergieSysteme (IZES) ermittelt, ob ein Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland möglich… Weiterlesen...

Andreas Witt
Neueste Meldungen - Seite35
Zustimmung zu Erneuerbaren wächst
Solarthemen 455. Die Agentur für Erneuerbare Energien hat in diesem Jahr wieder in einer repräsentativen Umfrage die Haltung der Bevölkerung zu erneuerbaren Energien ermitteln… Weiterlesen...
Grünstromvermarktung ohne Impuls
Solarthemen 454. Die Vermarktung von Ökostrom soll erleichtert werden. Daher wurde die Bundesregierung im EEG 2014 ermächtigt, eine entsprechende Verordnung zu erlassen. Für sie… Weiterlesen...
2. PV-Ausschreibung als Pokerrunde
<strong>Solarthemen 454.</strong> Bis zum 1. September müssen die jetzt bezuschlagten Bieter bei der 2. Ausschreibungsrunde für PV-Anlagen ihre Zweitsicherheit über- oder nachweisen. Bis dahin… Weiterlesen...
EU-Kommission erhöht Zoll für Solarprodukte
Solarthemen 454. Die Europäische Kommission hat bei chinesischen Angeboten von Solarglas die schon zuvor bestehenden Anti-Dumpingzölle teils deutlich angehoben. Weiterlesen...
Solar-AGs kommen nur langsam aus dem Tal
Solarthemen 454. Die vorgelegten Halbjahreszahlen deutscher Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien zeigen den langsamen Weg aus der Talsohle im PV-Bereich. Weiterlesen...
Elektromobilität treibt PV nur selten an
Solarthemen 454. Elektromobilität und der Einsatz erneuerbarer Energien werden häufig im Zusammenhang genannt. Doch die beiden Technologien haben nur bedingt miteinander zu tun. Sie… Weiterlesen...
Matthias Sandrock in Interview: Solarthermie lohnt sich
Dr. Matthias Sandrock ist Partner des Hamburg Instituts. Zuvor hat er sich als Referatsleiter in der Landesverwaltung von Hamburg mit kommunaler Energiepolitik und erneuerbaren… Weiterlesen...
Neuer ISE-Standort für Speicherforschung
Solarthemen 452.Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in Freiburg einen neuen Standort bezogen. Hier gibt es Platz für eine Erweiterung und auch… Weiterlesen...
Aluminium schmelzen mit Solarkraft
Solarthemen 452.Im Projekt SOLAM (Solares Schmelzen von Aluminium in einem direkt bestrahlten Drehrohrofen) wollen Wissenschaftler und Unternehmen aus Deutschland und Südafrika ein Verfahren erarbeiten,… Weiterlesen...
6 MW starker Elektrolyseur in Mainz
Solarthemen 452.Am 2. Juli wurde im Energiepark Mainz ein Elektrolyseur mit einer Spitzenleistung von 6 Megawatt offiziell in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Studie zur Solarthermie in Fernwärmenetzen
Solarthemen 452.Unter der Federführung von solites ist für Baden-Württemberg eine Studie zur Einbindung großer solarthermischer Anlagen in Wärmenetze erstellt worden, die auch auf andere… Weiterlesen...
Ein Keymark für Wärmepumpen
Solarthemen 452. Die europäische Wärmepumpenindustrie hat sich auf die Einführung eines einheitlichen Keymark-Zertifikats für Wärmepumpen verständigt. Weiterlesen...
Neue Kriterien für „ok-power“-Ökostrom-Label
Solarthemen 452.Das vom Öko-Institut und der Verbraucherzentrale NRW getragene Ökostromlabel „ok-power“ wird zum 1. Januar 2016 neue Kriterien erhalten, die nicht mehr alle zertifizierten… Weiterlesen...
Genossenschaften nicht im Aufschwung
Solarthemen 452. Der jährliche Bericht des Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV) zu Energiegenossenschaften zeigt einen Einbruch bei den Neugründungen. Weiterlesen...
Intersolar und PVSEC ab 2016 unter einem Dach
Solarthemen 452. Die Organisatoren der Messe Intersolar Europe und der European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) wollen beide Veranstaltungen ab dem… Weiterlesen...
Netzagentur ermittelt falsche Vergütung
Solarthemen 452. Die Netzagentur ermittelt für die Monate Juli bis September einer Reduktion der Vergütung von 0,25 Prozent. Das ist aber nicht korrekt. Weiterlesen...
Prokon wird zur Genossenschaft
Solarthemen 452. Mit sehr großer Mehrheit haben sich die Gläubiger der Prokon Regenerative Energien GmbH für das Genossenschaftsmodell entschieden. Weiterlesen...
Regierung legt Weißbuch zum Strommarkt vor
Solarthemen 452. Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Weißbuch zum Strommarkt entwickelt, dem das Kabinett am 1. Juli zugestimmt hat. Weiterlesen...
Kein Dauerblinken bei Windkraftanlagen
Solarthemen 452.In Zukunft wird es zulässig sein, dass die blinkenden Kennzeichnungsleuchten auf Windkraftanlagen nur bei Näherung von Luftfahrzeugen eingeschaltet werden. Weiterlesen...
Verbraucherzentrale kritisiert Energielabel
Solarthemen 452.Die Verbraucherzentrale NRW hält das ab 26. September für einige Heizungstechnologien vorgeschriebene Energieeffizienzlabel nicht für hilfreich. Weiterlesen...
Ausschreibungspraxis passt nicht für alle
Solarthemen 452.Das Bündnis Bürgerenergie hat ein von ihm beauftragtes Gutachten zur Ausschreibung von Solar- und Windparks vorgelegt. Damit will es die negativen Auswirkungen von… Weiterlesen...
KWK-Förderung contra Solarthermie?
Solarthemen 452.Die Bundesregierung hat beschlossen, die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wieder deutlich stärker fördern zu wollen. Dies alarmiert nun die Solarbranche. Sie fürchtet, die KWK-Förderung könne… Weiterlesen...
Fritz Brickwedde im Interview: BEE wird zum Systemverband
Dr. E. h. Fritz Brickwedde ist seit Oktober 2013 Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE). Die Solarthemen sprachen mit ihm über die Neustrukturierung des… Weiterlesen...
BEE gibt sich eine neue Verbandsstruktur
Solarthemen 451. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat eine grundlegend neue Satzung beschlossen. Damit können nun auch Unternehmen stimmberechtige Mitglieder werden.. Weiterlesen...
Europa liegt bei eigenen Plänen zurück
Solarthemen 451. Die Europäische Kommission hat einen Fortschrittsbericht zu erneuerbaren Energien veröffentlicht, der offenbart, dass die Europäische Union ihre selbst gesetzten Ziele 2020 voraussichtlich… Weiterlesen...
Junkers Innovationsplan beschlossen
Solarthemen 451. Das Europäische Parlament hat die Vorschriften für den europäischen Investitionsfonds beschlossen, mit dem in kommenden Jahren 315 Milliarden Euro für Investitionen mobilisiert… Weiterlesen...
10000-Dächer-Programm in Bayern
Solarthemen 451. Die bayerische Landesregierung hat in der vergangenen Woche ein neues Förderprogramm für die energetische Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern beschlossen, für das… Weiterlesen...
Das Ringen um die Zukunft von Prokon
Solarthemen 451. Am heutigen Donnerstag entscheidet sich, ob der Windparkbetreiber Prokon als Genossenschaft oder Abteilung der EnBW AG fortbestehen wird oder in Einzelteilen verkauft… Weiterlesen...
Eike Weber vom ISE tritt für die FDP an
Solarthemen 451.Der bislang noch als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme tätige Eike Weber will bei den kommenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg als Kandidat der… Weiterlesen...