Solarthemen 439. Für kleine Blockheizkraftwerke bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW sind die Zuschüsse im Mini-KWK-Impulsprogramm des Bundes angehoben worden. Weiterlesen...

Guido Bröer
Neueste Meldungen - Seite42
Innotech übernimmt Energiebau
Solarthemen 439. Der Deutsch-Skandinavische Solarmodulhersteller Innotech hat den insolventen Photovoltaik-Großhändler Energiebau gekauft. Weiterlesen...
Ratiotherm übernimmt REM-Kollektorfertigung
Solarthemen 439. Der Solarthermie-Anbieter Ratiotherm, bislang in der Fertigung des Solarspeichers „Oskar“ und von Wärmepumpen aktiv, wird künftig am Firmensitz in Dollnstein auch Solarwärme-Kollektoren… Weiterlesen...
Statistik 2014: Erneuerbare erfüllen Plansoll – aber nur zum Teil
Solarthemen 439. Bei vor allem witterungsbedingt deutlich sinkendem Energieverbrauch konnten die erneuerbaren Energien ihren Anteil im Jahr 2014 vor allem im Strombereich weiter steigern… Weiterlesen...
Helmut Jäger im Interview: 2015 – ein Jahr für die Solarthermie
Solarthemen 438. Helmut Jäger ist gerade als stellvertretender Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) und Sprecher der Solarwärmefirmen im Verband wiedergewählt worden. Nach den jüngsten… Weiterlesen...
Messejahr 2015: Bewährtes trifft Neues
Solarthemen 438.Die Veränderungen in der regenerativen Energiebranche zeigen sich auch im Wandel von Messen und anderen Branchentreffen. Spannend ist der Wettbewerb unter den Veranstaltern… Weiterlesen...
Pflanzenöltraktoren vom Band
Solarthemen 438. Der Landmaschinenhersteller John Deere hat einen ersten praxistauglichen Ackerschlepper vorgestellt, der sowohl mit Diesel wie auch mit verschiedenen naturbelassenem Pflanzenölen arbeitet.… Weiterlesen...
PV-Eigenverbrauch auch unterwegs?
Solarthemen 438. Mit den mobilen Stromzählern der Firma ubitricity soll es nicht nur möglich sein, überall Strom vom Versorger der Wahl zu beziehen –… Weiterlesen...
Kritischer Fortschrittsbericht
Solarthemen 438. Die Bundesregierung hat den ersten Fortschrittsbericht zur Energiewende vorgelegt. Die unabhängige Expertenkomission, die das Dokument erarbeitet hat, kritisiert die Bundesregierung scharf. Weiterlesen...
Steuerbonbon für Heizungssanierer kommt
Solarthemen 438. Das Bundeskabinett hat den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) am 3. Dezember beschlossen. Bund und Länder haben sich auf die darin enthaltenen Steuergutschriften… Weiterlesen...
Noch keine Klarheit für PV-Freiflächen
Solarthemen 438. Die Verordnung zur Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen verzögert sich weiter. Weiterlesen...
Interview: Winfried Hoffmann – Speicherkosten fallen rasant
Solarthemen 437. Dr. Winfried Hoffmannhat die Industrialisierung der Photovoltaik wesentlich mitgestaltet. Seit 1979 forschte der Physiker bei der NUKEM an Photovoltaik. Er leitete seit… Weiterlesen...
Ausschreibungen nach 2017 nicht ausnahmslos
Solarthemen 437. Wenn 2017 mit der angekündigten Novelle des EEG alle Formen der Regenerativstrom-Produktion auf Ausschreibungen umgestellt werden sollen, dann wird es möglicherweise wesentliche… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: „Rücken Sie zusammen!”
"Rücken Sie zusammen. Schaffen Sie es, dass das Konzert der erneuerbaren Energien über ein gemeinsames Sprachrohr gehört wird!“ Dies sagte Hans-Josef Fell, Ex-Bundestagsabgeordneter und… Weiterlesen...
Kompromiss bei PV-Freiflächen-Ausschreibung
Solarthemen 437. Bei den Pilotausschreibungen für Freiflächen-Solaranlagen zeichnet sich ein Kompromiss zwischen dem SPD-geführten Wirtschaftsministerium und den CDU-Vertretern in der Bundesregierung ab. Ackerflächen werden… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm wird überarbeitet
Solarthemen 437. Das Marktanreizprogramm zur Förderung erneuerbarer Energien (MAP) soll überarbeitet werden. Weiterlesen...
Kleinwind jenseits der Verunsicherung
Solarthemen 437. Der Bundesverband Kleinwindanlagen (BVKW) glaubt, die EEG-Novelle halbwegs unbeschadet überwunden zu haben. „Seit klar ist, dass die meisten Anlagen bei der Eigenverbrauchsumlage… Weiterlesen...
Joachim Goldbeck ist neuer BSW-Präsident
Solarthemen 437. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat am 26. November einen neuen Vorstand gewählt. Weiterlesen...
Greifvogel-Horste in Baden-Württemberg kartiert
<strong>Solarthemen 437.</strong> Windplanung wird in Baden Württemberg etwas berechenbarer: Die Brutplätze der Greifvögel Rotmilan und Schwarzmilan sind jetzt kartiert worden. Weiterlesen...
Solarteure für Haiti
Solarthemen 437. Die erste Generation von Absolventen des von der Biohaus-Stiftung geförderten Berufsschulzentrums in Léogâne/Haiti gründet jetzt einen eigenen PV-Installationsbetrieb. Dies berichtet stolz der… Weiterlesen...
Kommt die Grünstrom-Verordnung?
Solarthemen 437. Keine vorschnellen Erwartungen sollte die Grünstrom-Branche auf eine verringerte EEG-Umlage setzen. Weiterlesen...
Sanft und sicher auf PV-Modulen stehen
Solarthemen 437. Die Jury beim Energy-Startup-Forum am 26. November in Berlin zeichnete die nach ihrem Produkt benannten SMB Solar-Multiboard GmbH aus Nörvenich als eines… Weiterlesen...
46 % Wirkungsgrad mit konzentrierender PV
Solarthemen 437. Der deutsch-französische Forschungsverbund der Institute ISE und CEA hat seinen eigenen Weltrekord gebrochen. Weiterlesen...
greenXmoney schafft neues Beteiligungsmodell
<strong>Solarthemen 437.</strong> Ein neuer Online-Marktplatz wirbt für eine neue Art der Beteiligung an EE-Kraftwerken. Weiterlesen...
NAPE – Ein Silberstreif für regenerative Wärme
Solarthemen 436. Ein Entwurf des Wirtschaftsministeriums für den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) sieht ab 2015 zehn „Sofortmaßnahmen“ vor, mit denen der Primärenergieverbrauch von Gebäuden,… Weiterlesen...
Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz – Ideen für erneuerbare Wärme
Solarthemen 436.Der Entwurf des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) stellt eine Reihe zusätzlicher Sofortmaßnahmen vor, mit denen das Bundeswirtschaftsministerium in dieser Legislaturperiode bei Verkehr, Effizienz… Weiterlesen...
Ringen um Ausschreibungen von Solarparks
Solarthemen 436. Maßgebliche CDU-Politiker haben Änderungsbedarf an den Plänen des Bundeswirtschafts- und Energieministeriums (BMWi) zur Ausschreibung von Marktprämien für Photovoltaik-Freilandanlagen angemeldet. Weiterlesen...
„Pro Windkraft“ klagt gegen 10H in Bayern
Solarthemen 436. Die Klagegemeinschaft Pro Windkraft will gegen das am morgigen Freitag in Kraft tretende Gesetz zur Abstandsregelung für Windkraftanlagen beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof klagen. Weiterlesen...
Berlin soll klimaneutral werden
Solarthemen 436. Nachdem eine Machbarkeitsstudie im Frühjahr 2014 gezeigt hatte, wie Berlin bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden kann, soll der Plan jetzt umgesetzt… Weiterlesen...
PV-Parks neu gedacht
Solarthemen 436. Die Anumar GmbH, PV-Projektierer aus Ingolstadt, erfindet neue Geschäftsmodelle, um ihr Solarpark-Know-how in der Welt des neuen EEG weiterhin zu vermarkten. Weiterlesen...