Solarthemen+plus. 10 Gigawatt Photovoltaik- und 5,7 Gigawatt Windenergiezubau braucht Deutschland jährlich, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung im Stromsektor für das Jahr 2030 zu erreichen.… Weiterlesen...

Jens Peter Meyer
Dr. Jens Peter Meyer (Jg. 1966) ist promovierter Chemiker. Als freier Journalist schreibt er seit Anfang der 2000er Jahre vor allem über erneuerbare Energien. Im Team der Fachzeitschrift "Sonne Wind & Wärme" betreute er federführend den Bereich Solarthermie. Er gehört zum Gründungsteam des Jahrbuchs "Solare Wärme" und ist freier Redakteur des Solarservers.
Artikel erstellt: 125
Neueste Meldungen - Seite5
Neue Anschlussregeln für die Mittelspannung
Solarthemen+plus. Am 27. April 2019 endet die Übergangsfrist für neue Kraftwerke am Mittelspannungsnetz. Ab jetzt müssen sie die Regeln der VDE-AR-N-4110 einhalten. Weiterlesen...
Neue Absorberbeschichtung mit Überhitzungsschutz
Solarthemen+plus. Nach dem Heizungshersteller Viessmann bietet nun auch Alanod als Beschichter von Absorberblechen für Solarkollektoren eine hochselektive Absorberbeschichtung mit eingebautem Überhitzungsschutz an. Weiterlesen...
Sauber heizen – wie geht das heute?
Solarthemen 513. Wie kann ich klimafreundlich mein Bestandsgebäude heizen? Eine Suche nach Antworten anlässlich der Messe ISH. Weiterlesen...
Greenonetec stellt kostengünstigen Speicher-Kollektor vor
Solarthemen+plus. Der österreichische Kollektorhersteller Greenonetec hat auf der Heizungs- und Sanitärmesse ISH in Frankfurt den Speicher-Kollektor Sunpad vorgestellt. Weiterlesen...