Solarthemen 456. Am 21. September hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ vorgelegt, das vor allem auf die… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Energiegenossen in NRW unzufrieden
Solarthemen 456. Der rheinisch-westfälische Genossenschaftsverband (RWGV) fordert von der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen eine deutlich stärkere Unterstützung von Energiegenossenschaften. Weiterlesen...
Debatte um KWK-Gesetz geht weiter
Solarthemen 456. In Kürze ist der Kabinettsentwurf zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz zu erwarten. Die bisherigen Pläne werden von einer Reihe von Verbänden kritisiert. Weiterlesen...
EU-Umweltminister einig beim Klimaschutz
Solarthemen 456.Die Umweltminister der Europäischen Union haben sich mit Blick auf die Pariser Weltklimakonferenz auf Positionen geeinigt. Weiterlesen...
Bundesregierung baut neue Hürden auf
Solarthemen 456.Am 14. September hat das Bundeswirtschaftsministerium einen Entwurf für das Strommarktgesetz veröffentlicht. Die Regierung setzt damit ihren Kurs fort, der sich gegen eine… Weiterlesen...
Clemens Hoffmann im Interview: Energiewende bringt Rendite
Solarthemen 456. Prof. Dr. Clemens Hoffmann leitet den Institutsteil Energiesystemtechnik des Fraunhofer IWES in Kassel. Gemeinsam mit fünf Mitarbeitern des Instituts hat er die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Aus Evolution wird Revolution
Solarthemen 456.Wirkungsgradrekorde der Zellforscher setzten natürlich auch bei der 31. Ausgabe der europäischen Photovoltaikkonferenz PVSEC wieder Highlights. Wichtiger als solche Rekordzahlen ist allerdings, welche… Weiterlesen...
Windtestfeld nimmt Formen an
Solarthemen 456. Im neuen kommunalen Windtestfeld Nord in der Gemeinde Südermarsch bei Husum sind 6 von 7 Stellplätzen für innovative Windkraftanlagen verpachtet worden. Weiterlesen...
Studie zeigt Nutzeffekte von Bürgerenergie
Solarthemen 456. Eine von Greenpeace Energy und dem Bündnis Bürgerenergie (BBEn) beauftragte Studie des Instituts für Zukunftsenergiesysteme (IZES) beschreibt und beziffert den Nutzwert von… Weiterlesen...
Serienreife für neues Sonnenhaus angestrebt
Solarthemen 456. Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) arbeitet zusammen mit Partnern daran, ein neues Sonnenhauskonzept in ein serienreifes Produkt umzusetzen. Weiterlesen...
PV-Register: leichter Aufwärtstrend
Solarthemen 455. Die Zahlen zu den im Photovoltaik-Anlagenregister im Juli gemeldeten Anlagen zeigen einen leichten, allerdings wohl auch jahreszeitlich bedingten Aufwärtstrend bei kleinen Anlagen… Weiterlesen...
Bayerisches Programm für 10000 Gebäude beginnt
Solarthemen 455. Ab dem 15. September können Eigentümer von selbst bewohnten Ein- und Zweifamilienhäusern für energetische Maßnahmen einen Zuschuss von 1000 bis 18000 Euro… Weiterlesen...
Rentenbank fördert erneuerbare Energien
Solarthemen 455. Die Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt günstige Kredite für Erneuerbare-Energien-Projekte. Zudem hat sie ein eigenes Zuschussprogramm. Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember möglich. Weiterlesen...
Daldrup AG: Gute Auftragslage bei Geothermie
Solarthemen 455. Die Daldrup & Söhne AG sieht sich laut eigener Aussage im Bereich Tiefengeothermie gut ausgelastet. Weiterlesen...
Bundesrat will Elektromobilität fördern
Solarthemen 455.Der Bundesrat hat in den Bundestag ein Gesetz zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität eingebracht. Weiterlesen...
Sonne nutzen in Tunesien
Solarthemen 455.Das Bundesumweltministerium unterstützt Tunesien bei der politischen und technischen Umsetzung seiner Planungen zur Nutzung der Sonnenenergie. Weiterlesen...
Windkraft dämpft Tourismus nur wenig
Solarthemen 455.Tom Broeckel, Juniorprofessor am Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover, hat zusammen mit Christoph Alfken statistisch analysiert, welchen Einfluss Windkraftanlagen… Weiterlesen...
Studie: Kohleausstieg ist machbar
Solarthemen 455.Für das rheinland-pfälzische Energieministerium hat Prof. Uwe Leprich vom Institut für ZukunftsEnergieSysteme (IZES) ermittelt, ob ein Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland möglich… Weiterlesen...
Zustimmung zu Erneuerbaren wächst
Solarthemen 455. Die Agentur für Erneuerbare Energien hat in diesem Jahr wieder in einer repräsentativen Umfrage die Haltung der Bevölkerung zu erneuerbaren Energien ermitteln… Weiterlesen...
Osterholzer Stadtwerke im Interview: PV gut für die Netze
Solarthemen 455.Klaus Brinkmann ist als Energieberater der Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG tätig. Im Rahmen dieser Aufgabe entwickelt er auch spezielle Angebote, die… Weiterlesen...
Energielabel: Holzkessel in der Warteschleife
Solarthemen 455. Wenn am 26. September europaweit das Energielabel für Heizungsanlagen verbindlich eingeführt wird, dann beginnt für die Branche der Holz- und Holzpelletsheizungen eine… Weiterlesen...
Vor 25 Jahren startete das 1000-Dächer-Programm
Solarthemen 455. Im September 1990 startete das gemeinsam vom Bund und den Ländern finanzierte 1000-Dächer-Photovoltaik-Förderprogramm. Damit nutzten erstmals auch Bürger im vierstelligen Bereich Solarstrom… Weiterlesen...
Das PV-Speicherbüchlein
Solarthemen 455. In einem recht flott zu lesenden 80-Seiten-Buch hat das Wissenschaftler-Team um Professor Volker Quaschning an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Umweltbilanz unterbelichtet
Solarthemen 455. Wie „öko“ sind eigentlich Photovoltaik-Batterien? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Es gibt kaum spezifische Untersuchungen für diesen Batterietyp. Weiterlesen...
PV-Maschinenbau wittert Morgenluft
Solarthemen 455. Der in Deutschland stark vertretene Photovoltaik-Maschinenbau sieht wieder besseren Zeiten entgegen. Nach dem massiven Einbruch der Geschäfte in den Jahren 2012 und… Weiterlesen...
Mindestpreise für China-Module auf Prüfstand
Solarthemen 455. Weiterhin gibt es in der Solarbranche große Meinungsunterschiede zum Thema des Dumpings durch chinesische Solarproduzenten. Bald muss die EU-Kommission entscheiden, ob sie… Weiterlesen...
KWK-Gesetz im Abstimmungsverfahren
Solarthemen 455. Das Bundeswirtschaftsministerium möchte möglichst schon am 23. September eine Zustimmung zum Referentenentwurf für die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes erreichen. Die 1. Lesung im… Weiterlesen...
NRW will Umweltwirtschaft stärken
Solarthemen 455.Die nordrhein-westfälische Landesregierung arbeitet an einer Strategie, um Unternehmen im Umweltbereich zu fördern. Weiterlesen...
Bundeshaushalt 2016: Mehr Steuerbefreiung für Fossile als Förderung der Energiewende
Der Steuerzahler subventioniert den Verbrauch fossiler Energien in Kraftwerken und Industrie jährlich mit hohen Milliardenbeträgen – dies belegt ein Blick in den geplanten Bundeshaushalt… Weiterlesen...
In Ibbenbüren hat RWE die nach eigenen Angaben effizienteste Power-to-Gas-Anlage Deutschlands mit 86 Prozent Wirkungsgrad eingeweiht.
Solarthemen 454. In Ibbenbüren hat RWE die nach eigenen Angaben effizienteste Power-to-Gas-Anlage Deutschlands mit 86 Prozent Wirkungsgrad eingeweiht. Weiterlesen...