Solarthemen 440: Der Bundesverband erneuerbare Energien will sich stärker dem Mobilitätsthema widmen und stellt dazu eine Studie vor. Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Repowering: Was Wind recht ist, ist Photovoltaik billig
Solarthemen 440: Repowering kommt als Schlagwort auch bei der Photovoltaik in Mode. Freilich versteht die Branche darunter sehr Unterschiedliches. Weiterlesen...
„Leuchttürme“ sollen Export beflügeln
Solarthemen 440: Mit der Präsentation von gelungenen Projekten im Ausland will die Exportinitiative Energieeffizienz des Bundes ein neues Angebot für Unternehmen schaffen. Weiterlesen...
Speicher-Merkblatt für die Feuerwehr
Solarthemen 440:Weil Brände und die Freisetzung von Chemikalien auch bei Lithium-Batterien nicht komplett auszuschließen sind, hat eine Arbeitsgemeinschaft ein Merkblatt für Einsatzkräfte erarbeitet, das… Weiterlesen...
Wasserstoff aus Windkraft
Solarthemen 440:Am Lampoldshausener Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird künftig eine Elektrolyseanlage zur Produktion von Wasserstoff betrieben, die nur aus… Weiterlesen...
Neue Kriterien für das Grüner-Strom-Label
Solarthemen 440: Der Grüner-Strom-Label e.V., in dem sich einige Umweltorganisationen zusammen geschlossen haben, hat neu definiert, was guter Ökostrom ist. Weiterlesen...
Konventionelle Energien bringen EVU Verluste
Solarthemen 440:Wie eine Umfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt, tragen erneuerbare Energien zunehmend zum Gewinn von Energieversorgungsunternehmen (EVU) bei, während fossile… Weiterlesen...
Erneute Novelle der EnEV im Jahr 2016
Solarthemen 440:Bis 2016 soll die Energieeinsparverordnung (EnEV) erneut novelliert werden. Weiterlesen...
Beteiligung an Windprojekten per Gesetz
Solarthemen 440:Noch befindet sich das Gesetz über die Beteiligung von Bürgern und Gemeinden an Windparks an Land in Mecklenburg-Vorpommern in der Ressortabstimmung. Weiterlesen...
Ein Klimaschutzkonzept für Rheinland-Pfalz
Solarthemen 440: Noch bis zum 22. Februar gibt es die Gelegenheit, sich mit Fragen und Kommentaren zum von der Landesregierung vorgelegten Klimaschutzkonzept zu äußern. Weiterlesen...
Ausgleichsmechanismus im Bundestag
Solarthemen 440: In der kommenden Woche soll die Ausgleichsmechanismusverordnung voraussichtlicht im Wirtschaftsausschuss und im Plenum des Bundestages verhandelt werden. Weiterlesen...
Finanzpolitiker reden über Steuergutschriften
Solarthemen 440: Erst nachdem die Finanzierungsfrage zwischen Bund und Ländern geklärt ist, soll inhaltlich weiter über die Ausgestaltung der angekündigten Steuerabschreibung für Gebäudesanierungen gesprochen… Weiterlesen...
Bernhard Beck im Interview: So funktioniert Ausschreibung nicht
Bernhard Beck ist einer der beiden Gründer und Geschäftsführer der Belectric-Gruppe mit Sitz im fränkischen Kolitzheim. Das Unternehmen zählt zu den weltweit führenden PV-Kraftwerks-Projektierern.… Weiterlesen...
Offshore-Wind durchbricht Schallmauer
Solarthemen 440: Nach Jahren verzögerten Wachstums hat sich die Leistung der Offshore Windparks in der deutschen Nord- und Ostsee im Jahr 2014 mehr als… Weiterlesen...
Ausschreibung von Solarparks ab Februar
Solarthemen 440: Unter starker Einschränkung der zulässigen Flächen wird die Bundesregierung die Förderung für Freiflächen-Solaranlagen nun ausschreiben. Weiterlesen...
Mit Satire gegen Windkraftgegner
Solarthemen 440: Angesichts der gut vernetzten zahlreichen Gruppen gegen den Windkraft-Ausbau ist die Internetseite www.windkraftsatire.de überfällig. Weiterlesen...
Merkel skeptisch in Bezug auf Kapazitätsmarkt
Solarthemen 440: Beim Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel von Ideen zur Einführung eines Kapazitätsmarkts im Strombereich deutlich distanziert. Weiterlesen...
Die echten Kosten konventioneller Energien
Solarthemen 440: Konventionelle Energieträger wie Kohle und Atom würden 2015 laut einer von Greenpeace-Energy beauftragten Studie eine finanzielle Mehrbelastung von 11 Cent pro Kilowattstunde… Weiterlesen...
Revolution per Verordnung?
„Die für das Gelingen der Energiewende wichtige Akteursvielfalt …“ wird gleich in der Präambel des heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Paragraphenwerks beschworen. Die „Verordnung zur… Weiterlesen...
Koalitionsdebatte um Ausschreibungen
Solarthemen 439. Die Regierungskoalition findet derzeit nicht zu einer Einigung bei den vorzusehenden Regeln für die Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Nun haben die Bundestagsfraktionen die… Weiterlesen...
EU-Investitionsprogramm auch für Erneuerbare
Solarthemen 439. Der von der EU-Kommission vorgeschlagene Investitionsplan ist bereits im Dezember von den Regierungschefs der Länder beschlossen worden. Sie haben auch lange Listen… Weiterlesen...
Wärmespeicher: Die eine beste Technik gibt es nicht
Solarthemen 439. Speicher sind ein Schlüsselfaktor für die Energiewende. Weil die Sonne im Sommer bekanntlich genug Energie für’s ganze Jahr liefert, würde ein hocheffizienter… Weiterlesen...
KfW: Sanierungkredite noch günstiger
Solarthemen 439. Die staatliche KfW-Bank hat die Tilgungsschüsse für alle Effizienzhaus-Standards im Bereich der Gebäudesanierung um 5 Prozent angehoben. Besonders günstige Konditionen gelten für… Weiterlesen...
Solarpionier Günther Cramer ist tot
Solarthemen 439. Der Gründer, langjährige Vorstandssprecher und Aufsichtsratsvorsitzende der SMA Solar Technology AG, Günther Cramer, ist am 6. Januar im Alter 62 Jahren gestorben.… Weiterlesen...
Höhere Zuschüsse im Mini-KWK-Programm
Solarthemen 439. Für kleine Blockheizkraftwerke bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW sind die Zuschüsse im Mini-KWK-Impulsprogramm des Bundes angehoben worden. Weiterlesen...
Innotech übernimmt Energiebau
Solarthemen 439. Der Deutsch-Skandinavische Solarmodulhersteller Innotech hat den insolventen Photovoltaik-Großhändler Energiebau gekauft. Weiterlesen...
Ratiotherm übernimmt REM-Kollektorfertigung
Solarthemen 439. Der Solarthermie-Anbieter Ratiotherm, bislang in der Fertigung des Solarspeichers „Oskar“ und von Wärmepumpen aktiv, wird künftig am Firmensitz in Dollnstein auch Solarwärme-Kollektoren… Weiterlesen...
FNR-Struktur wird von Grünen kritisiert
Solarthemen 439. Der Bundestag hat sich mit der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) befasst. Bündnis 90/Die Grünen bemängelt eine fehlende parlamentarische Kontrolle. Die Kritik… Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt unter Ziel
Solarthemen 439. Die im November 2014 neu installierten Solarstromanlagen erreichen wieder nicht die im EEG angestrebte Leistungsmarke. Weiterlesen...
Forscher suchen Bastler
Solarthemen 439. Das Institut für Transportation Design (ITD) sucht für eine Studie PV-Betreiber, die ihre Anlage selbst installiert haben. Weiterlesen...