Solarthemen 437. Wenn 2017 mit der angekündigten Novelle des EEG alle Formen der Regenerativstrom-Produktion auf Ausschreibungen umgestellt werden sollen, dann wird es möglicherweise wesentliche… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Kommt die Grünstrom-Verordnung?
Solarthemen 437. Keine vorschnellen Erwartungen sollte die Grünstrom-Branche auf eine verringerte EEG-Umlage setzen. Weiterlesen...
Megawatt-Batterien als neues Geschäftsfeld
Solarthemen 437. In den vergangenen Monaten sind einige Batterien im Megawattbereich installiert worden, um Netzdienstleistungen zu erbringen. Und es werden noch weitere hinzukommen. Die… Weiterlesen...
Sanft und sicher auf PV-Modulen stehen
Solarthemen 437. Die Jury beim Energy-Startup-Forum am 26. November in Berlin zeichnete die nach ihrem Produkt benannten SMB Solar-Multiboard GmbH aus Nörvenich als eines… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: „Rücken Sie zusammen!“
"Rücken Sie zusammen. Schaffen Sie es, dass das Konzert der erneuerbaren Energien über ein gemeinsames Sprachrohr gehört wird!“ Dies sagte Hans-Josef Fell, Ex-Bundestagsabgeordneter und… Weiterlesen...
46 % Wirkungsgrad mit konzentrierender PV
Solarthemen 437. Der deutsch-französische Forschungsverbund der Institute ISE und CEA hat seinen eigenen Weltrekord gebrochen. Weiterlesen...
Kompromiss bei PV-Freiflächen-Ausschreibung
Solarthemen 437. Bei den Pilotausschreibungen für Freiflächen-Solaranlagen zeichnet sich ein Kompromiss zwischen dem SPD-geführten Wirtschaftsministerium und den CDU-Vertretern in der Bundesregierung ab. Ackerflächen werden… Weiterlesen...
greenXmoney schafft neues Beteiligungsmodell
<strong>Solarthemen 437.</strong> Ein neuer Online-Marktplatz wirbt für eine neue Art der Beteiligung an EE-Kraftwerken. Weiterlesen...
Nationaler Aktionsplan: CDU-Fraktion übt Kritik an Gabriels Aktionsplan
Solarthemen 437. Am 3. Dezember (nach Redaktionsschluss) wollte die Bundesregierung in ihrer Kabinettssitzung den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) beschließen. Doch Teile der Unions-Fraktion sind… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm wird überarbeitet
Solarthemen 437. Das Marktanreizprogramm zur Förderung erneuerbarer Energien (MAP) soll überarbeitet werden. Weiterlesen...
Bundeshaushalt ohne Überraschungen
Solarthemen 437. Am 28. November ist der Bundeshaushalt 2015 mit den Stimmen der Regierungsparteien beschlossen worden. Die wesentlichen Posten, die erneuerbare Energien und Energieeffizienz… Weiterlesen...
Berlin soll klimaneutral werden
Solarthemen 436. Nachdem eine Machbarkeitsstudie im Frühjahr 2014 gezeigt hatte, wie Berlin bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden kann, soll der Plan jetzt umgesetzt… Weiterlesen...
PV-Parks neu gedacht
Solarthemen 436. Die Anumar GmbH, PV-Projektierer aus Ingolstadt, erfindet neue Geschäftsmodelle, um ihr Solarpark-Know-how in der Welt des neuen EEG weiterhin zu vermarkten. Weiterlesen...
Längsregler in der Mittelspannung
Solarthemen 436. ABB baut den in Europa nach eigenen Angaben ersten gestuften Längsregler für Mittelspannungsnetze – ein Werkzeug zur besseren Integration erneuerbarer Energien. Weiterlesen...
Hinweise zum Einsatz von Lithium-Ionen-Speichern
Solarthemen 436. Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) arbeitet an Anwendungsregeln für Lithium-Ionen-Batterien. Und ein Zusammenschluss von Verbänden hat einen Sicherheisleitfaden… Weiterlesen...
Windkraft-AGs geht’s gut, Photovoltaik-AGs nicht
Solarthemen 436. Deutsche Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien haben ihre Berichte zum 3. Quartal vorgelegt. Sie zeigen die weiter schwierige Lage der Photovoltaik-Branche. Weiterlesen...
Netzbetreiber legen Netzentwicklungsplan vor
Solarthemen 436. Die Übertragungsnetzbetreiber haben ihre Entwürfe für die Netzentwicklungspläne 2014 vorgelegt. Weiterlesen...
Gesetz soll Energieaudits für Unternehmen vorschreiben
Solarthemen 436. Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Teilumsetzung der europäischen Energieeffizienzrichtlinie vorgelegt. Weiterlesen...
Prognose für die EEG-Umlage ab 2016
Solarthemen 436. Die Übertragungsnetzbetreiber haben die Mittelfristprognose für die EEG-Umlage 2016 und dann bis 2019 vorgelegt. 2016 soll demnach mit einer Bandbreite von 5,66… Weiterlesen...
Im Interview: Dag Schulze fordert Wandel des Energiemarktes
Die Klima-Bündnis-Kommunen fordern ein neues Marktmodell für die Energiewende, das zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien führen soll. Dafür hat eine Arbeitsgruppe erste Ideen und… Weiterlesen...
Energiewende: Strategien für die Regionen
Solarthemen 436. Die Energiewende basiert auf den Aktivitäten in den Regionen und Kommunen. Doch lokale Initiativen sind durch die bundesweit wirkenden Rahmensetzungen des Gesetzgebers… Weiterlesen...
Wildtier-Stiftung gegen Windräder im Wald
Solarthemen 436. Für Medienresonanz sorgte in der vergangenen Woche die Deutsche Wildtier-Stiftung mit einem wissenschaftlich untermauerten Plädoyer gegen Windkraftnutzung im Wald. Weiterlesen...
NAPE – Ein Silberstreif für regenerative Wärme
Solarthemen 436. Ein Entwurf des Wirtschaftsministeriums für den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) sieht ab 2015 zehn „Sofortmaßnahmen“ vor, mit denen der Primärenergieverbrauch von Gebäuden,… Weiterlesen...
Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz – Ideen für erneuerbare Wärme
Solarthemen 436.Der Entwurf des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) stellt eine Reihe zusätzlicher Sofortmaßnahmen vor, mit denen das Bundeswirtschaftsministerium in dieser Legislaturperiode bei Verkehr, Effizienz… Weiterlesen...
Ringen um Ausschreibungen von Solarparks
Solarthemen 436. Maßgebliche CDU-Politiker haben Änderungsbedarf an den Plänen des Bundeswirtschafts- und Energieministeriums (BMWi) zur Ausschreibung von Marktprämien für Photovoltaik-Freilandanlagen angemeldet. Weiterlesen...
„Pro Windkraft“ klagt gegen 10H in Bayern
Solarthemen 436. Die Klagegemeinschaft Pro Windkraft will gegen das am morgigen Freitag in Kraft tretende Gesetz zur Abstandsregelung für Windkraftanlagen beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof klagen. Weiterlesen...
Energiebau beantragt Insolvenzverfahren
Solarthemen 435. Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Köln hat am 29. Oktober einen Antrag Eröffnung des Insolvenz verfahrens gestellt. Weiterlesen...
Positiver Trend bei Solarworld
Solarthemen 435. Für das 3. Quartal 2014 vermeldet die SolarWorld AG steigende Absatzmengen. Das Werk in Hillsboro, USA, wird erweitert. Weiterlesen...
Q Cells baut aus
Solarthemen 435. Der Photovoltaik-Hersteller Hanwha Q Cells mit Sitz in Thalheim, Sachsen-Anhalt, will eine Modulfabrik mit 800 Megawatt Jahreskapazität in Cyberjaya, Malaysia, bauen. Weiterlesen...
Neue Norm für geklebte Kollektoren in Aussicht
Solarthemen 435. Bis Ende des Jahres hoffen die Branchenverbände BDH und BSW mit dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein Prüfverfahren abstimmen zu können,… Weiterlesen...